Argiano

Argiano ist ein altes Weingut, gelegen an einem sagenumwobenen Platz. So suchten an dieser Stelle bereits in der Antike weise Männer den Ara Jani, den sagenhaften Altar des römischen Gottes Janus. Argiano wurde in der Renaissance von der noblen Pecci-Familie aus Siena gebaut. Nach einigen Jahrzehnten unter der Pecci-Familie wurde Argiano von Pieri übernommen, der es dem Marquis von Ballanti Merli und der Herzogin Caetani vermachte.
1992 wurde Argiano von der Gräfin Noemi Marone Cinzano übernommen, und unter ihrer Führung sind die Weine von Argiano kontinuierlich besser geworden. Argiano, längst einer der besten Weinproduzenten in der Toskana, liegt auf dem Lande im Montalcino, weit weg von Industrie und Hauptverkehrsstraßen.
Argiano ist es gelungen, seinen ländlichen Reiz zu bewahren und ist Teil einer phantastisch schönen Landschaft geworden, die so manchem den Atem verschlägt. Die unterirdischen Keller sind Argianos wertvollstes Juwel; hier haben die Weine seit dem 16. Jahrhundert in der Dunkelheit ohne Lärm und unter konstanter Temperatur und Feuchte gelagert. Die Lagerung erfolgt in Eichefässern, zum Teil aus französischer Eiche hergestellt.
Im Jahre 2000 fügte Argiano ein modernes Labor zu seiner Vinifikationsausrüstung hinzu. Der Chefoenologe von Argiano heißt Hans Vinding-Diers und ist der Sohn des bekannten und hochrespektierten dänischen Weinmachers Peter Vinding-Diers. Zusammen mit Kellermeister Adriano Bambagioni, der schon seit 20 Jahren hier in Diensten ist, entsteht hier die berühmte Qualität der Weine, die regelmäßig hohe Auszeichnungen erfährt.
Eine Besonderheit dieses Guts ist überdies auch das kostbare Olivenöl, welches ausschließlich von Olivenbäumen aus der Brunello-Region des Montalcino stammt. Genießen Sie die Tradition, Eleganz und Qualität der Weine und des Olivenöls von Argiano und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und Landschaft der Toskana.