Direkt am Pilgerweg nach Santiago de Compostella, in unmittelbarer Nähe der berühmten Brücke “Puente la Reina” aus dem 11. Jahrhundert, befindet sich die 1993 gegründete Bodegas Orvalaiz in Obanos. Auf rund 400 Hektar Rebfläche werden die Sorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Garnacha, Merlot und Viura angebaut. Die Genossenschaft hat beträchtliche Investitionen in moderne Kellereitechnik getätigt, sowie 1500 Barriques aus amerikanischer und französicher Eiche angeschafft. Unter der Leitung der Kellermeisterin Luz Martinez zeigen sich die gut ausgebildeten und ehrgeizigen Weinmacher als Hauptverantwortliche für den Qualitätsspung in den letzten Jahren. Die Erträge werden niedrig gehalten, die Trauben bei der Ernte streng selektioniert und nur die besten Ergebnisse werden selbst vermarktet, der Rest wird als Fassware abgestossen. Unter dem Namen `Septentrion` kreierte die Bodegas Orvalaiz einen Selektionswein. `Septentrion` heisst auf spanisch soviel wie `nördlich gelegen` und wird auch im übertragenen Sinn zur Bezeichnung des Polarsterns benutzt. Dies ist ein Hinweis auf die Herkunft aus einem der nördlichsten und damit kühlsten Anbaugebiet Spaniens. Die Önologen suchen persönlich die beste Partie Trauben aus und bauen sie nach ihren Erfahrungen in Barriques aus.
Dieser Tinto Roble wird reinsortig aus Cabernet Sauvignon erzeugt und für rund 6 Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche ausgebaut. Der Wein verströmt ein schönes Bukett von Cassis, Waldbeeren, Paprika, Vanille, Tabak, Toastbrot, Minze, balsamische Noten und Weissdorn. Am Gaumen kräftig, druckvoll, samtig, mit saftigem Biss, viel schöner Frucht, feinwürzig, sehr samtig, elegant, ausgewogen und lange nachhallend. Erfahren Sie mehr