Bollinger

Bollinger

Bollinger

Das Champagner-Haus Bollinger befindet sich im Familienbesitz und umfasst rund 152 Hektar Rebfläche, unter anderem in den Cru Lagen: Aÿ, Bouzy und Verzenay. 60 Prozent seiner Weinberge gelten als Grand Cru und weitere 30 als Premier Cru. Mehr als 2/3 der Trauben stammen also aus klassifizierten Lagen. Nur der Most der ersten Pressung wird für die Bollingers Champagner verwendet. Der Most der zweiten Pressung wird an andere Winzer verkauft. Die erste Gärung der Weine, sortiert nach Cru, findet im Barrique und Edelstahltank statt. Die Auswahl der Hölzer und Fässer übernimmt ein angestellter Küfer. "Eiche ist nicht gleich Eiche", z.B. verleiht Eichenholz aus der Gegend um Limousin beim Ausbau andere Geschmacksnoten als etwa Eichenholz aus der Gegend um Nevers. Lange Hefelager bei der zweiten Gärung gehören zur Qualitätsphilosophie des Hauses. Während bei Champagnern ohne Jahrgang in vielen anderen Häusern 15 Monate üblich sind, ruht der Champagner ohne Jahrgang bei Bollinger mindestens 3 Jahre. Jahrgangs-Champagner lagern mindestens 5 bis 8 Jahre auf der Hefe. Hervorragendes Traubenmaterial, mit moderner Kellertechnik und strengen Qualitätsrichtlinien bringen komplexe Champagner hervor.

3 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. gehaltvoll weiß
    Der Klassiker
    Bollinger Champagne Special Cuvée Brut auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Die Special Cuvée wird aus Traubenmaterial erzeugt, dass überwiegend von Reben stammt, die in Grand Cru und Premier Cru Lagen stehen. Die Verschnittweine sind bis zu 10 Jahre alt und reiften teilweise im Barrique oder in der Magnumflasche. Die Cuvée wird aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier erzeugt. Nach der zweiten Gärung reifte sie für mindestens 3 Jahre auf der Hefe. Er ist kraftvoll, elegant, körperreich, mit schöner Frucht und feinen Holznoten. Erfahren Sie mehr
    54,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (73,32 € / liter)
    12,0% Alkohol
    Artikel: 105554
    Rebsorte Chardonnay Pinot Noir
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 92 Punkte
    Speisen Fisch Geflügel
  2. gehaltvoll weiß
    Ein Gigant
    2004er Champagne Bollinger R.D. Extra Brut auf Anfrage
    Der Champagne Bollinger R.D. Extra Brut 2004 wurde aus Pinot Noir und Chardonnay erzeugt. Die Trauben stammen aus 16 Cru-Lagen, davon 88 Prozent Grand Cru und 12 Prozent Premier Cru Lagen. Für den R.D. Champagner wurde nur der Saft der ersten Pressung verwendet. Vergoren wurde der Wein in Eichenfässern, anschließend reifte er für rund 9 bis 10 Jahre auf der Flasche. Die Jahrgangschampagner werden bei Bollinger nur in den besten Jahren erzeugt. Degoriert wurde der Champagner im November 2018 und mit einer Dosage von rund 3 Gramm versehen. Seit jeher bewahrt jedes Champagnerhaus eine Kollektion alter Flaschen zum Genuss im privaten Kreis mit Freunden und privilegierten Gästen auf. Diese Flaschen werden bewusst erst kurz vor der Degustation degorgiert, damit die Gäste diesen perfekten Moment erleben können, in dem der Wein eine besondere Frische und eine üppige Aromenfülle bietet. Darin liegt der Mut von Madame Bollinger, die die Größe dieser Weine erkannt hat, und der Genießerwelt mit diesem Wein die Chance gibt, dieses Degustationserlebnis zu teilen, das als "das Ultimative in Sachen Champagner" gilt. Diese Cuvée wird Bollinger R.D. genannt, was für "Récemment Dégorgé" steht, also kürzlich degorgiert. Das Etikett ist das erste in der Geschichte, das ein Degorgierdatum enthält. Eine kleine Revolution in der Champagnerwelt… Erfahren Sie mehr
    204,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (273,32 € / liter)
    12,0% Alkohol
    Artikel: 123731
    Rebsorte Chardonnay Pinot Noir
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 96 Punkte
    Speisen Fisch Geflügel
  3. gehaltvoll weiß
    Im Barrique gereift
    2012er Champagne Bollinger La Grande Année auf Anfrage
    Der Champagne Bollinger La Grande Année wurde aus Pinot Noir und Chardonnay erzeugt. Die Trauben stammen aus 18 Cru-Lagen. Der Pinot Noir hauptsächlich aus Lagen um Ay und Verzenay. Der Chardonnay aus Le Mesnil-su-Oger und Cramant. Für den La Grand Année wurde nur der Saft der ersten Pressung verwendet. Vergoren wurde der Wein in Eichenfässern. Die Jahrgangschampagner werden bei Bollinger nur in den besten Jahren erzeugt. Die hervorragende Reife der Trauben und die außergewöhnliche Säure haben 2012 zu einem unglaublich tiefen Wein hervorgebracht, der eine ganz besondere Cuvée darstellt. Degoriert wurde der Champagner im Juli 2020 und mit einer Dosage von rund 8 Gramm versehen. 95 Punkte von Robert Parker (March 2020 Week 2, The Wine Advocate). Erfahren Sie mehr
    129,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (173,32 € / liter)
    12,0% Alkohol
    Artikel: 125681
    Rebsorte Chardonnay Pinot Noir
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung 95 Punkte Robert Parker genuss7.de: 96 Punkte
    Speisen Fisch Geflügel

3 Artikel

In absteigender Reihenfolge