Aldea Alkoholfreier Wein
Aldea ist bekannt für seine herausragenden alkoholfreien spanischen Weine, die den authentischen Geschmack von Wein ohne Alkohol bieten. Die alkoholfreien Weine von Aldea werden durch die Entfernung des Alkohols aus vergorenem Wein hergestellt. Hierbei kommt die Vakuum-Methode zum Einsatz, bei der der Alkohol bei niedrigen Temperaturen verdampft, um die Aromen zu bewahren.
Die Vakuum-Methode, die von Dr. Carl Jung im Jahr 1908 patentiert wurde, ist eine häufig verwendete Technik, um den Alkoholgehalt von Wein zu reduzieren. Dabei wird der Wein in einem Vakuum-Behälter erhitzt, wodurch der Alkohol verdampft. Der entstandene Alkoholdampf wird abgefangen, und der Wein bleibt ohne Alkohol zurück. Mit dieser Methode kann der Alkoholgehalt vollständig auf bis zu 0,0 % Vol. reduziert werden.
Die Verwendung der Vakuum-Methode bei der Herstellung von alkoholfreiem Wein gewährleistet eine bessere Erhaltung der Aromen, da der Alkohol bei niedrigeren Temperaturen verdampft. Dies trägt auch dazu bei, leicht flüchtige Aromastoffe im Wein zu bewahren.
Nach der Entfernung des Alkohols werden dem alkoholfreien Wein die bei der Aroma-Rückgewinnung aufgefangenen Aromen wieder zugesetzt. Anschließend wird der Wein kaltsteril abgefüllt, um eine Wärmebelastung zu vermeiden und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Dadurch wird deutlich, dass alkoholfreier Wein mehr ist als nur ein besserer Traubensaft, wie manche vielleicht vermuten.
Die Weine von Aldea zeichnen sich durch ihren authentischen Weincharakter aus und bieten ein Geschmackserlebnis, das dem von alkoholischen Weinen in nichts nachsteht.