-
2022er Delheim Pinotage Rosé
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 5,99 € Normalpreis 8,79 €0,75 liter (7,99 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 130134 -
2021er Fonjoya Belle de Soie AOP
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,99 € Normalpreis 13,49 €0,75 liter (13,32 € / liter)
13% AlkoholArtikel: 130129 -
2021er Dumanet Syrah Grande Reserve IGP
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 8,90 € Normalpreis 11,99 €0,75 liter (11,87 € / liter)
13% AlkoholArtikel: 130095
2019er Antinori Tignanello IGT
Tignanello wird ausschließlich aus Trauben der 47 Hektar großen Einzellage Tignanello des Weingutes Santa Cristina produziert. Die Cuvée aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc wurde für rund 16 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Das betörende Bukett zeigt Aromen von Pflaumen, Cassis, Heidelbeeren, Feigen, Vanille, Zeder, Tabak, Espresso, Leder, Kräuter, Pfeffer und Veilchen. Am Gaumen konzentriert, elegant, viel samtenes Tannin, feinwürzig, mineralisch, perfekter Holzeinsatz, reife Frucht, enorme Tiefe, vielschichtig, saftig und mit sehr sehr langem Nachhall.
14% Alkohol

Antinori
<h2 class="western"><span style="color: #3b3b3b;"><span style="font-family: Palatino, Georgia, Baskerville, serif;"><span>Traditionsreiche Spitzenweine</span></span></span></h2> ... mehr Informationen
Tignanello wird ausschließlich aus Trauben der 47 Hektar großen Einzellage Tignanello des Weingutes Santa Cristina produziert, auf 350 bis 400 Meter gelegen, mit Südwest-Ausrichtung und kalkhaltigem Boden mit Tuffsteinanteilen. Er war der erste Sangiovese-Wein, der in Barriques ausgebaut wurde, und der erste moderne Rotwein, der mit für Italien nicht traditionellen Rebsorten wie Cabernet ergänzt wurde. Er war auch einer der ersten Rotweine, der im Chianti-Gebiet ganz ohne Verwendung von weißen Trauben produziert wurde. Tignanello, ursprünglich Chianti Classico Riserva vigneto Tignanello , wurde erstmalig 1970 aus Trauben von einem einzigen Weinberg vinifiziert. Er enthielt neben Sangiovese auch 20 % Canaiolo sowie 5 % Trebbiano und Malvasia und wurde in kleinen Eichenholzfässern gereift. Mit dem Jahrgang 1971 wurde er als vino da tavola di Toscana (Tafelwein der Toskana) deklariert mit dem Namen Tignanello, demselben des Weinberges, von dem er stammt. Mit diesem Jahrgang hat sich Tignanello von den Produktionsnormen des Chianti Classico abgekoppelt, mit dem Jahrgang 1975 wurde auf die weißen Trauben vollständig verzichtet. Seit dem 1982er Jahrgang ist die Rebsorten-Zusammensetzung mit der aktuellen identisch geblieben. Tignanello wird ausschließlich in den besten Jahrgängen erzeugt. Die Cuvée aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc wurde für rund 16 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Das betörende Bukett zeigt Aromen von Pflaumen, Cassis, Heidelbeeren, Feigen, Vanille, Zeder, Tabak, Espresso, Leder, Kräuter, Pfeffer und Veilchen. Am Gaumen konzentriert, elegant, viel samtenes Tannin, feinwürzig, mineralisch, perfekter Holzeinsatz, reife Frucht, enorme Tiefe, vielschichtig, saftig und mit sehr sehr langem Nachhall. 98 Punkte von Robert Parker (May 2021 Week 1, The Wine Advocate) für 2018.
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Rebsorten | 80 % Sangiovese 15 % Cabernet Sauvignon 5 % Cabernet Franc |
Säure (Gramm) | 0.0 |
Restzucker (Gramm) | 0.0 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2038 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 16 |
Winzer | Antinori |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 95 |
Weintyp | konzentriert |
Speisen | Rindergerichte |
Bewertung | genuss7.de: 95 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Marchesi Antinori S.p.A., Piazza Antinori 3, 50123 Firenze , Italien |
Weight | 1 |