2023er Bodegas Colome Amalaya Blanco de Corte -
Torrontes und Riesling
Auf Lager, 1-2 Tage.
Nur noch 3 auf Lager!
Video zum Produkt
Beschreibung / 2023er Bodegas Colome Amalaya Blanco de Corte
Der Colome Amalaya Blanco de Corte aus Argentinien ist ein bemerkenswerter Wein, der aus den Rebsorten Torrontes und Riesling hergestellt wird. Dieser trockene Weißwein besticht durch seine klare und elegante Struktur. Die Bodega Colomé, das älteste Weingut Argentiniens, kultiviert seine Weinberge auf beeindruckenden Höhen von bis zu 3002 Metern. Diese beeindruckenden Rebflächen, eingefasst von den schneebedeckten Gipfeln der Anden, gelten als die höchstgelegenen der Welt. Genau hier, im Herzen dieses spektakulären Panoramas, entsteht der Amalaya de Colomé.
Donald Hess hat sich die bewährten Grundsätze der Biodynamik zu eigen gemacht und belebt damit die Traditionen der Region. Der Name Amalaya entstammt der Sprache der Indigenen und bedeutet „mit der Hoffnung auf ein Wunder“. Diese Hoffnung scheint im Geschmack des Weines aufzugehen. Die Rebsorte Torrontes, eine spannende Kreuzung aus Muscat und der spanischen Torrontes, findet hier eine außergewöhnliche Verbindung mit Riesling.
Der Colome Amalaya Blanco de Corte reift im Stahltank und entfaltet ein intensives Bouquet. Noten von Pfirsich, Grapefruit, Limetten und Honigmelone vermischen sich harmonisch mit feinen Aromen von Muskat, Rosen und Mandeln, ergänzt durch würzige Nuancen. Am Gaumen überrascht der Wein mit einer üppigen, aber keineswegs schweren Präsenz. Ein süßlicher Schmelz und eine enorme Fruchtkonzentration werden von einer fein ausbalancierten Säure begleitet, die dem Wein Frische und Struktur verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und intensiv.
Die Qualität dieses Weins wurde mehrfach ausgezeichnet: Der Jahrgang 2008 erhielt 88 Punkte vom Wine Spectator, während Robert Parker dem Jahrgang 2014 beachtliche 89 Punkte verlieh. Der Colome Amalaya Blanco de Corte ist somit eine wahre Entdeckung für Liebhaber erlesener Weißweine.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Rebsorten Detail | Torrontes Riesling |
Alkoholgehalt | 12,5 |
Säure (Gramm) | 6.6 |
Restzucker (Gramm) | 4 |
Trinktemperatur | 8-12 |
Land | Argentinien |
Region | Valle Calchaqui, Salta |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2027 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Bodega Colome |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 86 |
Weintyp | frisch aromatisch |
Speisen | Ziegenkäse |
Bewertung | genuss7.de: 86 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Reidemeister & Ulrichs GmbH Domaines & Châteaux, Konsul-Smidt-Str. 8 J, 28217 Bremen |
Weingut
Bodega Colome
Bodega Colomné erfüllt den Traum vom besten Wein in Argentinien. Das Weingut, gegründet von Donald Hess und seiner Frau Ursula, befindet sich in Colomné, einer abgelegenen Gegend am Ende der Welt. Mit 39.000 Hektar Rebfläche und einer konsequenten biodynamischen Bewirtschaftung erzeugt Bodega Colomné beeindruckende Weine.
Das Weingut ist mehr als nur eine Kellerei. Es beherbergt ein luxuriöses Hotel mit neun Suiten, ein Restaurant, soziale Einrichtungen für die Bewohner des Besitzes und sogar eine Kirche. Die Weine von Bodega Colomné zählen zu den besten in ganz Argentinien und verkörpern den Traum und die Leidenschaft der Familie Hess.