Bodegas Ramon Bilbao

Die Bodega Ramon Bilbao wurde im Jahr 1924 von Ramon Bilbao Murga in Haro gegründet und kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Ein entscheidender Wendepunkt war die Übernahme durch die Diego-Zamora-Gruppe im Jahr 1999.
Unter der Leitung des Önologen Rodolfo Bastida als Chef-Kellermeister hat sich die Bodega Ramon Bilbao in den letzten zehn Jahren stark weiterentwickelt. Neue Weinkonzepte wurden entwickelt und erheblich in die Ausstattung, Technik und den Barrique-Keller investiert. Der renommierte spanische Weinführer Penin urteilt: "Was Rodolfo Bastida bei Ramon Bilbao geleistet hat, das ist enorm, heute zählt die Kellerei zu den besten der Region".
Die Bodega Ramon Bilbao liegt in einer privilegierten Lage in der Gegend um Haro in der Rioja Alta. Hier gedeiht die Tempranillo-Traube, die als Wahrzeichen der Region gilt, hervorragend. Das Weingut besitzt derzeit etwa 75 Hektar Rebfläche in Haro und den umliegenden Ortschaften. Die Ernte erfolgt grundsätzlich von Hand.
Der Barriquelager der Bodega enthält neben den 2-3-jährigen Fässern auch viele neue Holzfässer aus französischer und amerikanischer Eiche. Der Stil der Weine ist typisch für die Rioja, jedoch eher modern geprägt, insbesondere bei der Crianza. Diese wurde in der Wine Spectator Ausgabe 10/2008 mit 88 Punkten und als "Best Value" ausgezeichnet.