Beschreibung
1970 wurde der erste Jahrgang eines Mas la Plana gekeltert. Die ersten Reben hatte man einige Jahre zuvor, ab 1966 zu pflanzen begonnen. Als nun die endgültige Cuvée bestimmt werden sollte, zeigte der Cabernet Sauvignons eine, im Vergleich zu traditionellen Rebsorten wie Tempranillo oder Garnacha, so überragende Qualität, dass Torres ihn zur Hauptrebe seines Mas La Plana bestimmte - eine zu dieser Zeit höchst ungewöhnliche Entscheidung! Doch wie so oft hatte Torres auch diesmal den richtigen Riecher. Der Wein entwickelte sich während der Flaschenreife hervorragend weiter und landete 1979 bei einer Gault-Millau Verkostung einen grandiosen Erfolg. Mas La Plana beginnt seinen Siegeszug bis weit über die Grenzen Spaniens hinaus, der bis heute ungebrochen anhält. Seine aromatische Dichte, die engmaschige Struktur und das enorme Lagerpotenzial begeistern. Nur die besten der kleinen, dickschaligen und tiefdunkel ausgereiften Cabernet Sauvignon-Trauben wurden auf Mas La Plana gelesen. Die geringen Erträge der rund 40 Jahre alten Rebstöcke waren von hervorragender Qualität. Die Trauben wurden sieben Tage lang bei kontrollierten Temperaturen von 28 bis 30 °C im Edelstahltank vergoren. Der junge Wein verbleibt insgesamt 28 Tage auf der Maische, um den Beerenhäuten so auf schonende Weise ein Maximum an Aromen, Farbpigmenten und sanftem Tannin zu entziehen. Danach wurde er für 18 Monate zur Reife in neue Fässer aus französischer Eiche (Tronçais und Nevers) gelegt. Das konzentrierte Bukett zeigt Aromen von Cassis, Sauerkirschen, Himbeeren, Vanille, Tabak, Zeder, Bitterschokolade, Rauchfleisch, Pfeffer, Paprika, Minze, Trüffel und Weissdorn. Am Gaumen kompakt, enorme Tiefe, viel Frucht, feinwürzig, dichter samtener Tanninmantel, betörender Charme, große Eleganz, finessenreich, tolle Struktur und ein sehr langer Nachhall. 93 Punkte von Robert Parker (Issue 244 End of August 2019, The Wine Advocate).
Jahrgang | 2015 |
---|---|
Füllmenge | 0.75 |
Maßeinheit | Liter |
Rebsorten | Cabernet Sauvingnon |
Säure (Gramm) | 5.4 |
Restzucker (Gramm) | 3.3 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Spanien |
Region | Penedes |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2032 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 18 |
Winzer | Torres |
Bio Produkt | Nein |
genuss7-Bewertung | 94 |
Weintyp | konzentriert |
Schmeckt zu | Lammgerichte, Rindergerichte, Rinderschmorbraten |
Auszeichnungen | 93 Punkte Robert Parker, genuss7.de: 94 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte, Robert Parker |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Torres, Carrer de Miquel Torres Carbo, 6, 08720 Vilafranca del Penedes, Spanien |
Alkoholgehalt | 14.5% Alkohol |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Schmeckt zu
Diesen Wein genießen Sie am besten zu:
- Lammgerichte
- Rindergerichte
- Rinderschmorbraten
Kunden kauften auch
Kundenzufriedenheit
Service
Kundenservice:
Mo. - Fr. 9-16 Uhr
Service-Telefon:
0 70 31 / 4 63 86 42
E-Mail:
info@genuss7.de