Die Cantina Cantolia wurde 1962 gegründet und verfügt über rund 800 Hektar Rebfläche. Die Mitglieder liefern nur ihr bestes Material an Cantolio. Seit den 1960er Jahren erfuhr die Genossenschaftskellerei einen enormen Qualitätsaufschwung und zählt mittlerweile zu den wichtigsten Erzeugern der Region. Zwischen "den beiden Meeren" Adria und Ionischem Meer (ital. "tra i due mari") gelegen, profitieren die Winzer vom idealen Klima für den Primitivo. Tradition im Anbau gepaart mit Fortschritt im Ausbau und in der Technik sind das Erfolgsgeheimnis bei Cantolio. Nachhaltigkeit ist eine der weiteren Maximen. So investierte man umfangreich in alternative Energiequellen und installierte Fotovoltaik Anlagen für die komplette Energieversorgung.
Was macht einen Primitivo aus? Er ist weich rund, fruchtig und das schon zu einem moderaten Preis. Eigentlich verkörpert der Primitivo Süditalien in Perfektion. Um zu zeigen was bei Primitvo schon zu ca. 7 Euro die Flasche möglich ist haben wir Ihnen dieses schöne Paket geschnürt.