fruchtig frisch
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Saftig, viel Frucht und körniges Tannin
2019er Cantina Terlan Lagrein DOC
Cantina Terlan - Italien / Alto Adige / Südtirol
Der Lagrein ist der große Klassiker Südtirols. Seine fruchtbetonte Art gepaart mit würzigen Noten und seinen dichten Tanninstruktur machen ihn sehr beliebt. Diese autochthone Rebsorte hat ihre Wurzeln in Bozen, wird aber so gut wie in der ganzen Region angebaut. Die Trauben für den Terlaner Lagrein wurden von Hand gelesen und im großen Holzfass über einen Zeitraum von rund 7 Monaten ausgebaut. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase von Kirschen, Cranberries, Himbeeren, Schokolade, Feuerstein, Gewürze und Flieder. Am Gaumen saftig, würzig, mineralische Noten, viel samtene Tannine, schöne Frucht und ein langer Nachhall. Ein toller Einstieg in die Welt des Lagrein.
0.75 Liter (15,99 € / Liter)
/
13% Alkohol
13% Alkohol
Artikel: 125444

Cantina Terlan
Mitten im Weinbaugebiet Terlan wurde im Jahr 1893 eine der ersten Kellereigenossenschaften Südtirols gegründet. Damals setzten sich 24 Weinbauern das Ziel der gemeinsamen Produktion und Absatzförderung. Heute gehört die Kellerei Terlan mit ca. 100 Mitgliedern, einer Anbaufläche von rund 150 Hektar und einer... mehr Informationen
Artikelbeschreibung
Auf etwa halber Strecke zwischen den Städten Meran und Bozen, befindet sich das Weindorf Terlan. Das breite Etschtal verläuft hier in süd-östlicher Richtung, Dorf und Weinberge schmiegen sich an die roten Porphyrfelsen des Tschöggelberges auf der linken Talseite. Auf Lagen, die in Terlan zwischen 250 und 900 Metern variieren, ist die richtige Sortenwahl eine Herausforderung. Tiefere Lagen eignen sich besser für Lagrein, Cabernet oder andere schwere Rotweine. Blauburgunder oder Weißweine bevorzugen die höheren, etwas kühleren Lagen. Der Lagrein ist der große Klassiker Südtirols. Seine fruchtbetonte Art gepaart mit würzigen Noten und seinen dichten Tanninstruktur machen ihn sehr beliebt. Diese autochthone Rebsorte hat ihre Wurzeln in Bozen, wird aber so gut wie in der ganzen Region angebaut. Die Trauben für den Terlaner Lagrein wurden von Hand gelesen und im großen Holzfass über einen Zeitraum von rund 7 Monaten ausgebaut. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase von Kirschen, Cranberries, Himbeeren, Schokolade, Feuerstein, Gewürze und Flieder. Am Gaumen saftig, würzig, mineralische Noten, viel samtene Tannine, schöne Frucht und ein langer Nachhall. Ein toller Einstieg in die Welt des Lagrein.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Füllmenge | 0.75 |
Maßeinheit | Liter |
Rebsorten | Lagrein |
Säure (Gramm) | 5.7 |
Restzucker (Gramm) | 2.5 |
Trinktemperatur | 14-18 |
Land | Italien |
Region | Alto Adige / Südtirol |
Geschmack | trocken |
Aromaspektrum | Nein |
Charakteristik | Nein |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2025 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | großes Holzfass |
Monate im Barrqiue | 7 |
Winzer | Cantina Terlan |
Bio Produkt | kein bio |
Vegan | Keine Angabe |
genuss7-Bewertung | 86 |
Weintyp | fruchtig frisch |
Speisen | Rindergerichte |
Bewertung | genuss7.de: 86 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Kellerei Cantina Terlan, Via Silberleiten, 7, 39018 Terlano, Italien |
Gewicht | 1 |
Kundenmeinungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Kunden kauften auch
Kunden kauften auch
Kundenzufriedenheit
Service
Kundenservice:
Mo. - Fr. 9-16 Uhr
Service-Telefon:
0 70 31 / 4 63 86 42
E-Mail:
info@genuss7.de