Cantine Volpi

Das Weingut Cantine Volpi, gegründet von zwei Brüdern in Torona, in der Provinz von Alessandria vor mehr als hundert Jahren im Jahre 1914, repräsentiert heutzutage eine vordergründige Realität im italienischen Weinbau. Im Zuge der Generationen konnte sich das Unternehmen Volpi Schritt für Schritt zu einem mitführenden Marktteilnehmer in der eigenen Region entwickeln und steht nun für hohe Wein-Qualität, sowohl in Italien selbst, als auch auf dem internationalen Markt.
Cortese, Barbera und Dolcetto sind die Namen der hervorragenden Rebsorten, die an der Cantina Volpi mit viel Können in der Kellerei des Weingutes in Viguzzolo nach der Lese weiter bearbeitet werden. Schon seit über 50 Jahren stellt diese große Kellerei-Anlage das Zentrum für die gesamte Weinproduktion der Region dar.
Der weltweit berühmt und geliebte "Frizzanti", ein halb prickelnder Wein vom Weingut Volpi, wird dagegen direkt in Torona gekeltert. Daraufhin kommt er dann in große Fässer aus französischer Eiche, oder sogar die Barriques der Cantine, wo er seine Lagerzeiten verbringt. Diese Veredelung des Traubensaftes verleiht dem "Frizzanti" seine unverwechselbare Eleganz und rundet die Gesamtaromatik schön ab.
Die Cantine Volpi als BIO-Weingut
Heutzutage wird am Weingut Volpi auf die Partnerschaft und die Zusammenarbeit von alter Erfahrung und neuer, moderner Technologie gesetzt. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Kontinuität der Weinqualität weiterhin steigend bleibt.
Außerdem gehört diese italienische Cantine zu den beständigsten Bio-Betrieben Italiens. Seit einigen Jahren führen die Enkel Carlo und Bruno Volpi das Weingut und machten es zu einer festen Größe im Colli Tortonesi. TERRAMORE ist ein neues Projekt - Terra und Amore - die Liebe zum Land, das ist die Grundidee dieser neuen Bio-Linie. Die Weine bestechen durch eine schöne Frucht, saubere Stillistik, Sortentypizität und ein kaum zu schlagendes Preis-Genuß-Verhältnis.