Im Angebot
  1. 2021er Kaiken Malbec

    2021er Kaiken Malbec

    Sonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €
    0,75 liter (10,65 € / liter)
    14% Alkohol
    Artikel: 131657
  2. 2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA

    2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA

    Sonderangebot 9,50 € Normalpreis 11,50 €
    0,75 liter (12,67 € / liter)
    12,5% Alkohol
    Artikel: 131651
  3. 2022er Klaus Meyer Birdie Grauburgunder trocken QbA

    2022er Klaus Meyer Birdie Grauburgunder trocken QbA

    Sonderangebot 9,90 € Normalpreis 11,50 €
    0,75 liter (13,20 € / liter)
    13,5% Alkohol
    Artikel: 131641
kräftig rot
Garnacha und Syrah

2017er Bodegas Borsao Berola Tinto DOP

auf Anfrage
Der Tinto Berola wurde aus Garnacha und Syrah erzeugt und im Barrique ausgebaut. Der Wein zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, Johannisbeeren, Vanille, Nelken, Tabak, Zeder, Rauchfleisch, Pfeffer, Thymian, Kakao, Mokka, Lakritz und Veilchen. Am Gaumen druckvoll, fleischig, saftig, samtig, würzig, dichte Frucht, vielschichtig, mineralisch, muskulöse Eleganz, enorme Dichte und ein sehr langer Nachhall.
12,69 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
0,75 liter (16,92 € / liter)
15% Alkohol
Artikel: 129131
Bodegas Borsao
Bodegas Borsao

Die Bodegas Borsao ist eine Kooperative in der spanischen Anbauregion Campo de Borja. Borja liegt am Rande Aragoniens, südöstlich der Rioja und Navarra. Hier, rund 60 Kilomter von Zaragoza, haben sich rund 620 Kleinerzeugern der Genossenschaft angeschlossen und liefern hervorragendes Traubenmaterial ab.... mehr Informationen

Bitte um dieses Video anzusehen.

Die Bodegas Borsao ist das Aushängeschild der spanischen Anbauregion Campo de Borja. Unweit von Zaragoza und geschützt vom Moncayo-Gebirge entstehen hier Weine, welche sich auf absolutem Top-Niveau befinden. Die abwechslungsreichen Böden reichen von Ton, Kalk, Schiefer und Granit hin bis zu Kieselhaltigen Böden. Die Rotweincuvée Berola entstand aus einer Idee von Jose Luis Chueca, der aktuelle Chef-Önologe des Weinguts. Er wollte hier die kirschig-konzentrierte Frucht der Garnacha mit der Würze und der tiefen Farbe des Syrah zu kombinieren. Die Garnacha-Trauben stammen von bis zu 60 Jahre alten Rebstöcken und der Syrah von rund 10 Jahre alten Reben in bis zu 700 Metern Höhe. Nach der Gärung im Edelstahltank reifte der Wein für rund 14 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Der Wein zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, Johannisbeeren, Vanille, Nelken, Tabak, Zeder, Rauchfleisch, Pfeffer, Thymian, Kakao, Mokka, Lakritz und Veilchen. Am Gaumen druckvoll, fleischig, saftig, samtig, würzig, dichte Frucht, vielschichtig, mineralisch, muskulöse Eleganz, enorme Dichte und ein sehr langer Nachhall. 91 Punkte von Robert Parker (Wine Advocate November 2013) für 2012 und 90 Punkte für 2013 (Wine Advocate #226).


Mehr Informationen
Jahrgang 2017
Rebsorten 80 % Garnacha 20 % Syrah
Alkoholgehalt 15
Säure (Gramm) 5.7
Restzucker (Gramm) 2.2
Trinktemperatur 16-18
Land Spanien
Region Campo de Borja
Geschmack trocken
Verschlussart Kork
Lagerfähig bis 2027
Barrique mit Holz
Barrqiuetyp französische und amerikanische Eiche
Monate im Barrqiue 14
Winzer Bodegas Borsao
Bio Produkt kein bio
genuss7-Bewertung 90
Weintyp kräftig rot
Speisen Kaninchen, Lammgerichte, Lasagne, Spaghetti Bolognese, Nudeln mit Fleisch, Wildgerichte
Bewertung genuss7.de: 90 Punkte
Auszeichnung von Auszeichnung, genuss7.de Punkte
Zutaten enthält Sulfite
potenziell allergenen Substanzen Sulfite
Verantwortlicher BODEGAS BORSAO S.A., Ctra. Nacional 122, 50540 BORJA, Spanien
Weight 1
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:2017er Bodegas Borsao Berola Tinto DOP
Ihre Bewertung