Dieser reinsortige Cabernet Sauvignon wurde in Barriques ausgebaut. Der Wein zeigt eine konzentriete Nase mit Aromen von Cassis, Himbeeren, Kirschen, Vanille, Bleistift, Rauch, Schokolade, Kaffee, Pfeffer, Minze, Weißdorn und Veilchen. Am Gaumen fleischig, saftig, samtig, dichte Frucht, würzig, vielschichtig, feines Holz, elegant und lange nachhallend. Erfahren Sie mehr
Der Lote 43 ist eine im Barrique gereifte Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Das konzentrierte und delikate Bukett zeigt Aromen von Pflaumen, Cassis, Kirschen, Vanille, Tabak, Schokolade, Pfeffer, Minze, Eukalyptus, Leder, Trüffel, Unterholz und Veilchen. Am Gaumen konzentriert, komplex, total samtig, viel feinwürzige und saftige Frucht, vielschichtig, toll eingebundenes Holz, sehr elegant und mit fast endlos langem Nachhall. Nicht verwunderlich, dass der brasilianische Präsident bei Staatsempfängen diesen Wein servieren lässt. Erfahren Sie mehr
Der Moema Pure Passion Kaffee wurde von Kaffee-Sommelier-Weltmeister Silvio Leite komponiert. Der Pure Passion besteht aus handverlesenen Catuai- und Mundo-Novo-Arabicas aus dem weltberühmten Anbaugebiet Sul de Minas. Mit seinem ausgeglichenen Klima und seinen fruchtbaren Humusböden bietet das Hochland im Herzen Brasiliens ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau. Entlang der saftig-grünen Höhenzüge des Sul de Minas können die edlen Bohnen langsam reifen und so ihre aufregende Komplexität und ausgeprägte Natursüße voll entfalten. Von Espresso-Kennern werden sie insbesondere aufgrund ihrer differenzierten Struktur sowie ihres feinfruchtigen Bouquets geschätzt. Von entscheidender Bedeutung für den Charakter des Pure Passion ist neben der herausragenden Qualität der Espresso-Bohnen auch deren sanfte Veredelung. Die schonende Langzeit- Trommelröstung bewahrt die außergewöhnliche Milde und die einzigartige Natursüße.
Erfahren Sie mehr
Der Moema Pure Passion Kaffee wurde von Kaffee-Sommelier-Weltmeister Silvio Leite komponiert. Der Pure Passion besteht aus handverlesenen Catuai- und Mundo-Novo-Arabicas aus dem weltberühmten Anbaugebiet Sul de Minas. Mit seinem ausgeglichenen Klima und seinen fruchtbaren Humusböden bietet das Hochland im Herzen Brasiliens ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau. Entlang der saftig-grünen Höhenzüge des Sul de Minas können die edlen Bohnen langsam reifen und so ihre aufregende Komplexität und ausgeprägte Natursüße voll entfalten. Von Espresso-Kennern werden sie insbesondere aufgrund ihrer differenzierten Struktur sowie ihres feinfruchtigen Bouquets geschätzt. Von entscheidender Bedeutung für den Charakter des Pure Passion ist neben der herausragenden Qualität der Espresso-Bohnen auch deren sanfte Veredelung. Die schonende Langzeit- Trommelröstung bewahrt die außergewöhnliche Milde und die einzigartige Natursüße.
Erfahren Sie mehr
Der Moema Samba Flavour wurde von der mehrfach ausgezeichneten Kaffee-Sommelière und Barista-Meisterin Silvia Magalhães komponiert. Es handelt sich um eine vollmundige Kaffee-Mischung aus 70 Prozent feiner Obatã-Arabicas und 30 Prozent kräftiger Conilon-Robustas, welcher einer der besten und aromatischsten Kaffees seiner Klasse ist. Der Arabica stammt aus den fruchtbaren Mogiana-Hochebene im Südosten Brasiliens, in dem eher kühlen Klima reifen die Kaffeekirschen langsam heran. Der Moeme Kaffee wurde im schonenden Langzeit-Trommelröstverfahren veredelt. Der Samba Flavour ist ein typisch brasilianischer Blend: Schonend mitteldunkel geröstet ist dieser hocharomatische und besonders ergiebige Espresso einer der besten und vielseitigsten seiner Klasse. Ob in der Siebträgermaschine oder im Vollautomaten – der Samba
Flavour Espresso eignet sich hervorragend für die einfache Zubereitung von Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato. Genießen Sie den Samba Flavour röstfrisch! Erfahren Sie mehr
Der Moema Samba Flavour wurde von der mehrfach ausgezeichneten Kaffee-Sommelière und Barista-Meisterin Silvia Magalhães komponiert. Es handelt sich um eine vollmundige Kaffee-Mischung aus 70 Prozent feiner Obatã-Arabicas und 30 Prozent kräftiger Conilon-Robustas, welcher einer der besten und aromatischsten Kaffees seiner Klasse ist. Der Arabica stammt aus den fruchtbaren Mogiana-Hochebene im Südosten Brasiliens, in dem eher kühlen Klima reifen die Kaffeekirschen langsam heran. Der Moeme Kaffee wurde im schonenden Langzeit-Trommelröstverfahren veredelt. Der Samba Flavour ist ein typisch brasilianischer Blend: Schonend mitteldunkel geröstet ist dieser hocharomatische und besonders ergiebige Espresso einer der besten und vielseitigsten seiner Klasse. Ob in der Siebträgermaschine oder im Vollautomaten – der Samba
Flavour Espresso eignet sich hervorragend für die einfache Zubereitung von Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato. Genießen Sie den Samba Flavour röstfrisch! Erfahren Sie mehr
Dieser reinsortige Merlot wurde im Barrique ausgebaut. Er zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Kirschen, Pflaumen, Erdbeeren, Vanille, Lakritz, Schokolade, Kräuter und Veilchen. Am Gaumen fleischig, saftig, schöne Frucht, zarte Würze, elegant, mineralische Akzente, samtig, saftig und lange nachhallend. Erfahren Sie mehr
Der Barbaods XO Rum lagerte zunächst in seinem Herkunftsland Barbados in Bourbon-Fässern. Bei MAISON FERRAND erhielt er ein Finish im Amburana-Fass. Destilliert wurde dieser Rum bei der West Indies Rum Distiller Destillerie. Amburana-Holz, auch bekannt unter dem Namen "Cerejeira", ist ein südamerikanisches Laubholz. Es ist hauptsächlich in Brasilien, Peru und Bolivien verbreitet. Würzig und duftig wie süßes Gebäck. Zu Beginn Zimt, Kaffee, Vanille, geröstete Kokosnüsse, Bananen und Pfeffer. Später auch Orangenschalen und Geißblatt. Sehr nussiger Geschmack, es verbinden sich Muskatnuss, Mandeln und Milchschokolade zu einem wahren Geschmackserlebnis. Das Finish ist lang mit Mangos, Sesamöl und Haselnüssen. Mehrere Jahre im Bourbon-Fass, anschließend 1 Jahr im Cognac-Fass und 6 Monate im Amburana-Fass. Erfahren Sie mehr
Das Rezept für den Bumbu "The Original" stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Seefahrer und Kaufleute mischten zu ihrem Rum karibische Früchte und Gewürze und nannten es Bumbu. Der Bumbu Original Rum wurde aus Zuckerrohr verschiedener Länder erzeugt. Es wurde hochwertiges Zuckerrohr aus Barbados, Bélize, Brasilien, Costa Rica, Dominikanische Republik, El Salvador, Guyana und Honduras ausgewählt. Destilliert wird diese Spirituose in Barbados. Geschichte Das Rezept für den BUMBU The Original stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert: Seefahrer und Kaufleute mischten zu ihrem Rum karibische Früchte und Gewürze und nannten es „Bumbu“. Es werden verschiedene Früchte und Gewürze hinzugefügt, jedoch keine künstlichen Farb- und Aromastoffe. Spirituose aus 100% Rum. Es werden verschiedene Früchte und Gewürze hinzugefügt, aber keine künstlichen Farb- und Aromastoffe. Lagerung Bis zu 15 Jahre in Bourbon-Fässern gereift Bouquet Reichhaltige und komplexe Aromen von MadagaskarVanille, weichem Karamell und Eiche. Gaumen Noten von Zimt, gerösteten Nüssen, Banane und Piment am Gaumen. Eine perfekte Komposition, mit milder Süße und leichtem, weichen Finish.
Erfahren Sie mehr
Der Guatemala XO Rum lagerte zunächst in seinem Herkunftsland Guatemala in Bourbon-Fässern. Bei MAISON FERRAND erhielt er ein Finish im Amburana-Fass. Destilliert wurde dieser Rum bei der Destiladora de Alcoholes y Rones S.A. Destillerie. Amburana-Holz, auch bekannt unter dem Namen "Cerejeira", ist ein südamerikanisches Laubholz. Es ist hauptsächlich in Brasilien, Peru und Bolivien verbreitet. Sehr elegantes Profil mit dominanten Tonkaohnen Noten, vermischt mit Kokosnüssen, Kaffee, Honig, Haselnüssen und Zimt. Im Verlauf wird dieser Rum fruchtiger mit Noten von Ananas, Kirschen und Zitrusfrüchten. Reicher und voller Geschmack mit fruchtigen Aromen von Trauben, Äpfeln, Bananen, Orangen sowie Würze durch Vanille, Muskatnuss und erdige Aromen. Das Finish ist sehr lang mit Mangos, Wachs, Limettenschalen und Kakao. Mehrere Jahre im Bourbon-Fass, anschließend 1 Jahr im Cognac-Fass und ein weiteres halbes Jahr im Amburana-Fass.
Erfahren Sie mehr