Champagne Leclerc Briant

Champagne Leclerc Briant

Lange Zeit war Leclerc als Winzerchampagnerhaus etabliert. 1950 führte Bertrand Leclerc mit seiner Frau Jacqueline Briant die Domaine Leclerc Briant in der vierten Generation. Gemeinsam weitete das Ehepaar das Haus zum Négociant aus. Dabei wurde auch der Umzug in die stilvollen Gebäude im Herzen von Épernay vollzogen. Das Gebäude, in dem sich der Keller befindet, ist auch heute noch der Sitz des Hauses und bietet Platz für 800.000 Flaschen, die tief unter der Erde in den mehr als einen Kilometer langen Kellern ruhen können. Die hohe Lagerkapazität ist wichtig für ein entsprechend langes Hefelager auf der Flasche. Heute leitet Frédéric Zeimett den Betrieb. Die Weinberge, hauptsächlich in Cru-Lagen, werden selbst biodynamisch bewirtschaftet, darüber hinaus werden ausgesuchte Trauben ausgewählter Winzer zugekauft, die nach denselben biologischen oder biodynamischen Methoden arbeiten, um die komplette Bandbreite an klassischen Champagner-Stilrichtungen anbieten zu können. Aus dem Hause Leclerc Briant kommen besonders komplexe, anspruchsvolle und überaus elegante Champagner von begeisternder Frische. Darunter echte Spezialitäten wie der in kleinsten Auflagen vertriebene rare "Abyss", der seine Hefelagerzeit in rund 60 Metern Tiefe im Atlantik verbracht hat. Er erinnert uns daran, dass auch dort, wo heute solch hochwertige Champagner heranwachsen, einst ein Ozean lag.

2 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. frisch knackig
    Bio-Champagner
    Champagne Leclerc Briant Brut Reserve
    öko-/biolog. Anbau (DE-ÖKO-006)
    Champagne Leclerc Briant - Frankreich / Champagne
    auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Die Trauben für die Champagner von Leclerc Briant stammen zum Großteil aus biodynamisch bewirtschafteten Cru-Lagen. Die Champagner reifen in einem rund einen Kilometer langen Stollen. Die Brut Reserve wurde aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay erzeugt. Ein Teil der Stillweine für die Brut Reserve wurde im Barrique ausgebaut. Die Champagne Leclerc Briant Brut Reserve zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Apfel, Grapefruit, Aprikosen, Himbeere, Nelken, Mandeln, Feuerstein, etwas Fenchel, Wacholder, Broche, ein Hauch von Vanille und Akazienblüten. Am Gaumen frisch, finessenreich, feines Mousseux, elegant, mineralisch, animierend, feinfruchtig und sehr lange anhaltend. 92 Punkte vom Falstaff. Erfahren Sie mehr
    46,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (62,65 € / liter)
    12% Alkohol
    Artikel: 124281
    Rebsorte Chardonnay Pinot Meunier Pinot Noir
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung 92 Punkte vom Falstaff genuss7.de: 92 Punkte
    Speisen
  2. frisch knackig
    Bio-Champagner
    Champagne Leclerc Briant Rosé Brut
    öko-/biolog. Anbau (DE-ÖKO-006)
    Champagne Leclerc Briant - Frankreich / Champagne
    auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Die Trauben für die Champagner von Leclerc Briant stammen zum Großteil aus biodynamisch bewirtschafteten Cru-Lagen. Die Champagner reifen in einem rund einen Kilometer langen Stollen. Die Rosé Brut wurde aus Chardonnay und einem kleinen Anteil von Pinot Noir erzeugt. Der Pinot Noir wurde als Rotwein in Barriques ausgebaut und anschließend mit dem Chardonnay, für die zweite Gärung, in die Flasche gebracht. Die Nase zeigt wunderschöne Aromen von Himbeeren, Cranberries, Johannisbeeren, Grapefruit, Pfirsich, Mandeln, Brioche, Rosen, Akazienblüten, Nelken, Fenchel und etwas Lakritz. Am Gaumen hochelegant, saftig, tolles Mousseux, finessenreich, schöne Frucht, feines Spiel, animierende Art, zarte Würze und ein sehr langer Nachhall. 93 Punkte vom Falstaff. Erfahren Sie mehr
    49,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (66,65 € / liter)
    12% Alkohol
    Artikel: 124282
    Rebsorte Chardonnay Pinot Noir
    Barrique Der Wein wurde im Holzfass ausgebaut.
    Bewertung 93 Punkte vom Falstaff genuss7.de: 92 Punkte
    Speisen

2 Artikel

In absteigender Reihenfolge