-
Scolari Moscato Vino Spumante Dolce
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 8,29 € Normalpreis 8,99 €0,75 liter (11,05 € / liter)
9,5% AlkoholArtikel: 131312 -
2022er Scolari Lugana Classic DOC
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage9,99 €0,75 liter (13,32 € / liter)
13% AlkoholArtikel: 131311 -
2022er Scolari Bellerica Riviera del Garda Classico Chiaretto DOC
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,50 € Normalpreis 10,90 €0,75 liter (12,67 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131310
2015er Château de Beaucastel Châteauneuf du Pape Rouge AOC
14,5% Alkohol

Château de Beaucastel
Das 300 Jahre alte Weingut Château du Beaucastel wird nach völlig organischen Methoden bearbeitet, ohne Pestizide, Herbizide oder Kunstdünger. Das Weingut umfasst in etwa 100 Hektar Rebfläche, davon liegen 75 Hektar im Châteauneuf du Pape Gebiet und 25 Hektar liegen im AOC des Côtes du Rhône. Alle Rotweine... mehr Informationen
Rund 10 Kilometer nördlich von Avignon liegt der Weinbauort Châteauneuf du Pape. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der katholischen Kirche verbunden. Papst Klemens der Fünfte verlegte seinen Sitz 1309 nach Avignon. Sein Nachfolger Johannes der Zweiundzwanzigste ließ sein Schloss Chateauneuf in der Ortschaft Calcernier als Sommerresidenz ausbauen und einen päpstlichen Weinberg anlegen. 1377 wurde der Sitz unter Gregor dem Elften wieder nach Rom verlegt. Châteauneuf-du-Pape war auch das erste staatlich anerkannte Weinbaugebiet Frankreichs. Der Rotwein dieser Appellation darf aus bis zu 13 zugelassenen Rebsorten gekeltert werden. Grenache, Cinsault, Mourvedre und Syrah sind zweifelsfrei die wichtigsten, dazu kommen noch die Sorten: Counoise, Vaccarése, Terret Noir, Muscardin, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne und Clairette. In den 2015er Rouge fliessen alle 13 zugelassene Rebsorten der Appellation ein. Die Reben stehen auf Böden die aus einer miozänen Schicht an Meeresmasse bestehen und von einer Schicht Rollkiesel überdeckt ist. Die Weinberge werden nach biodynamischen Grundsätzen bearbeitet, die Trauben stammen von im Schnitt 50 Jahre alten Reben und wurden von Hand gelesen, der Wein reifte für 12 Monate in großen Eichenholzfässern. Üppiges, aber nicht aufdringliches Bukett von Kirschen, Brombeeren, Himbeeren, Lakritz, Vanille, weisser Pfeffer, Zimt, Nelken, Oliven, schwarzer Tee, Kies, Leder, Veilchen und Pfingstrosen. Am Gaumen beeindruckender Auftakt, immenser Körper, mineralisch, würzige dunkle Frucht, finessenreich, trotz aller Kraft ist der Wein elegant und verfügt über eine erfrischende Säure. Der Nachhall ist unglaublich intensiv und lang. 96 Parker Punkte (Wine Advocate #233).
Jahrgang | 2015 |
---|---|
Rebsorten | 30 % Grenache 30 % Mourvedre 10 % Syrah 10 % Counoise 5 % Cinsault 15 % andere |
Alkoholgehalt | 14.5 |
Säure (Gramm) | 5.5 |
Restzucker (Gramm) | 1 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Frankreich |
Region | Côtes du Rhône |
Geschmack | trocken |
Aromaspektrum | Brombeeren, Himbeer, Jod, Kakao, Kirsche, Nelke, Pfeffer, Tabak, Tee, Vanille, Veilchen, Zimt |
Charakteristik | balanciert, gehaltvoll, kräftig, langer Nachhall, rassig, samtene Tannine, schöne Struktur, unkompliziert, viel Schmelz |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2037 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 12 |
Winzer | Château de Beaucastel |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 97 |
Weintyp | kräftig rot |
Speisen | Rindergerichte, Wildgerichte |
Bewertung | 96 Punkte Robert Parker, genuss7.de: 97 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte, Robert Parker |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Famille Perrin, Route de Jonquières, 84100 Orange, Frankreich |
Weight | 1 |