2022er Christian Bamberger Machtlust trocken QbA -

Bamberger macht Lust auf mehr

Die Rotweincuvée Machtlust wurde aus Cabernet, Merlot und etwas Dornfelder erzeugt. Ausgebaut wurde der Wein für rund 12 Monate im großen Holzfass. Das sehr schöne Bukett zeigt Aromen von Kirschen, Pflaumen, Cassis, Rauch, Unterholz, Pfeffer, Thymian, ein Hauch Leder und Veilchen. Am Gaumen fleischig, saftig, samtig, dichte Frucht, feinwürzig, schmeichelnd, mollige Eleganz, vielschichtig, viel Charme und ein langer Nachhall.
wine-grape
Cabernet, Dornfelder, Merlot
wine-taste
trocken
Unsere Bewertung
86/100
Kundenbewertung
Selber bewerten
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
0.75 l (13,19 €/l)

Auf Lager, 1-2 Tage.

Alc. 13%
Artikel 134391

Wine Taste

Wie schmeckt dieser Wein?

Das Geschmacksprofil können Sie hier ablesen

Leicht
Üppig
5
Sanft
Tanninhaltig
4
Trocken
Süß
1
Weich
Säurehaltig
5

Video zum Produkt

Beschreibung / 2022er Christian Bamberger Machtlust trocken QbA

Entdecke den Christian Bamberger Machtlust, einen faszinierenden Rotwein aus Deutschland, genauer gesagt von der Nahe. Diese Region ist bekannt für ihre Weine mit Tiefgang und der Machtlust bildet da keine Ausnahme. Hergestellt wird dieser Wein aus den Rebsorten Cabernet, Merlot und einem Hauch Dornfelder, die ihm seine trockene, charaktervolle Note verleihen.

Christian Bamberger ist ein echter Shootingstar der Nahe und produziert auf seinem Seinhardter Hof in Bad Sobernheim moderne Weine, die immer wieder beeindrucken. Seine Rebflächen erstrecken sich über rund 12 Hektar und sind nahezu gleichmäßig auf die Nahe und das benachbarte Rheinhessen verteilt. Während er an der Nahe fast ausschließlich Weißweine anbaut, sind es in Rheinhessen die Rotweine, die im Fokus stehen.

Die Edition CB7, zu der die Rotweincuvée Machtlust gehört, repräsentiert die Spitzenweine von Christian Bamberger. Der Machtlust reift etwa 12 Monate im großen Holzfass, was ihm eine besondere Tiefe und Eleganz verleiht. Sein Bukett überzeugt mit Aromen von Kirschen, Pflaumen und Cassis, ergänzt durch Noten von Rauch, Unterholz und Pfeffer. Thymian, ein Hauch von Leder und Veilchen runden das Dufterlebnis ab.

Am Gaumen präsentiert sich der Wein fleischig und saftig, mit einer samtigen Textur und dichter Frucht. Die feinwürzigen Nuancen verleihen ihm eine schmeichelnde, mollige Eleganz. Dieser Wein beeindruckt mit Vielschichtigkeit und Charme und hinterlässt einen langen, angenehmen Nachhall. Lass dich von der Machtlust verführen und erlebe die Raffinesse der Nahe-Weine.

Mehr Informationen

Jahrgang 2022
Rebsorten Detail Cabernet Merlot Dornfelder
Alkoholgehalt 13
Säure (Gramm) 5,5
Restzucker (Gramm) 0,4
Trinktemperatur 16-18
Land Deutschland
Region Nahe
Geschmack trocken
Verschlussart Kork
Lagerfähig bis 2029
Barrique mit Holz
Barrqiuetyp großes Holzfass
Monate im Barrqiue 12
Winzer Weingut Christian Bamberger - Steinhardter Hof
Bio Produkt kein bio
genuss7-Bewertung 86
Weintyp fruchtig frisch
Speisen Barbecue, Lasagne, Spaghetti Bolognese, Nudeln mit Fleisch, Pfeffersteak, Rindergerichte
Bewertung genuss7.de: 86 Punkte
Auszeichnung von Auszeichnung, genuss7.de Punkte
Zutaten enthält Sulfite
potenziell allergenen Substanzen Sulfite
Verantwortlicher WEINGUT CHRISTIAN BAMBERGER, Kreuznacher Str. 2, 55566 Bad Sobernheim/Nahe

Weingut

Weingut Christian Bamberger - Steinhardter Hof
Weingut Christian Bamberger - Steinhardter Hof

Das Weingut Christian Bamberger ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit über 350 Jahren Erfahrung im Weinbau. Christian Bamberger führt das Weingut heute in der 14. Generation und hat es zu einem aufstrebenden Weingut an der Nahe gemacht. Entdecken Sie die Vielfalt an Bodentypen und das Potenzial für viele Rebsorten in den Weinen von Christian Bamberger. Besonders bekannt ist sein Merlot Blanc De Noir, ein roter Wein weiß gekeltert, der zu einem echten Geheimtipp geworden ist.

mehr Informationen
Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Kunden können Bewertungen schreiben. Bitte anmelden oder registrieren
XXXXRotweinXXXX ALTE DATEN - Christian Bamberger Machtlust 2022 – Deutsche Rotweincuvée genießen