Alternativen zu diesem Wein
  1. 2021er Weingut Bietighöfer Grauburgunder Reserve trocken QbA

    2021er Weingut Bietighöfer Grauburgunder Reserve trocken QbA

    11,99 €
    0,75 liter (15,99 € / liter)
    13% Alkohol
    Artikel: 129957
  2. 2017er Alois Kiefer Grauer Burgunder vom Löss trocken QbA

    2017er Alois Kiefer Grauer Burgunder vom Löss trocken QbA

    12,99 €
    0,75 liter (17,32 € / liter)
    13,5% Alkohol
    Artikel: 126050
Im Angebot
  1. Scolari Moscato Vino Spumante Dolce

    Scolari Moscato Vino Spumante Dolce

    Sonderangebot 8,29 € Normalpreis 8,99 €
    0,75 liter (11,05 € / liter)
    9,5% Alkohol
    Artikel: 131312
  2. 2022er Scolari Lugana Classic DOC

    2022er Scolari Lugana Classic DOC

    9,99 €
    0,75 liter (13,32 € / liter)
    13% Alkohol
    Artikel: 131311
  3. 2022er Scolari Bellerica Riviera del Garda Classico Chiaretto DOC

    2022er Scolari Bellerica Riviera del Garda Classico Chiaretto DOC

    Sonderangebot 9,50 € Normalpreis 10,90 €
    0,75 liter (12,67 € / liter)
    12,5% Alkohol
    Artikel: 131310
gehaltvoll weiß
Aus der Spitzenlinie

2021er Christoph Hammel Vom Klostergarten Grauburgunder trocken QbA

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Der neue Spitzen-Grauburgunder von Christoph Hammel wurde im großen Eichenfass ausgebaut. Er zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Birne, Apfel, Melone, Orangenzesten, etwas Brioche, Mandeln, Haselnuss, Lindenblüten und Akazienblüten. Am Gaumen füllig, saftig, feinfruchtig, schönes Spiel, feiner Schmelz, finessenreich, elegant und sehr lange anhaltend. 

14,49 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
0,75 liter (19,32 € / liter)
13% Alkohol
Artikel: 131074

Mit dem Sausenheimer Klostergarten präsentiert uns Christoph Hammel seinen neuen Spitzen-Grauburgunder.

Sausenheim liegt südlich von Grünstadt und im Regenschatten des Donnersberg, der mit rund 700 Metern der höchste Berg der Nordpfalz ist. Die Lage Sausenheimer Klostergarten ist sehr stark von Kalk, Mergel und Ton geprägt.

Die Trauben wurden streng selektiv gelesen und auf dem schnellsten Weg in die Kellerei gebracht. Nach der alkoholischen Gärung im Edelstahltank reifte der Klostergarten Grauburgunder für rund 10 Monate im traditionellen großen Holzfass.

Der vom Klostergarten Grauburgunder zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Birne, Apfel, Melone, Orangenzesten, etwas Brioche, Mandeln, Haselnuss, Lindenblüten und Akazienblüten. Am Gaumen füllig, saftig, feinfruchtig, schönes Spiel, feiner Schmelz, finessenreich, elegant und sehr lange anhaltend.


Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Rebsorten Grauburgunder
Alkoholgehalt 13
Säure (Gramm) 6,2
Restzucker (Gramm) 4,8
Trinktemperatur 10-12
Land Deutschland
Region Pfalz
Geschmack trocken
Verschlussart Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps
Lagerfähig bis 2027
Barrique mit Holz
Winzer Hammel & Cie
Bio Produkt kein bio
Vegan ist vegan
genuss7-Bewertung 90
Weintyp gehaltvoll weiß
Speisen Geflügel, Hartkäse aus Spanien und Italien, Kalb, Kräftiger Käse, Kürbisgerichte, Lachs, Thunfisch, Schwertfisch vom Grill
Bewertung genuss7.de: 90 Punkte
Auszeichnung von genuss7.de Punkte
Zutaten

enthält Sulfite

potenziell allergenen Substanzen Sulfite
Verantwortlicher Christoph W. Hammel, 67281 Kirchheim
Weight 1
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:2021er Christoph Hammel Vom Klostergarten Grauburgunder trocken QbA
Ihre Bewertung