knackig leicht
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Mit Mut zum Erfolg
2020er Christoph W. Hammel Liebfraumilch QbA
Hammel & Cie - Deutschland / Pfalz
Die Liebfraumilch von Christoph Hammel wurde aus Müller-Thurgau, Kerner, Silvaner und Scheurebe erzeugt. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Cassis, Grapefruit, Mango, Apfel, Birne, Orangenblüten, Mandelblüten, ein Hauch Rosenblätter und Wasserminze. Am Gaumen saftig, frisch, feiner Schmelz, dichte Frucht, wunderbar balanciert, spürbare Restsüße, animierende Eleganz, vibrierend und sehr lange nachhallend. Hoher Spaßfaktor!
0,75 Liter (8,39 € / Liter)
/
11% Alkohol
11% Alkohol
Artikel: 127362

Hammel & Cie
Nördlich von Bad Dürkheim, unmittelbar an der Pfälzer Weinstraße, in der mildesten Klimazone Deutschlands gelegen, befindet sich das Weingut Hammel & Cie. Die Familie Hammel betreibt, hier in Kirchheim, seit 1723 Weinbau. Inzwischen wird das Weingut von den beiden Brüdern Martin und Christoph Hammel in der 8.... mehr Informationen
Artikelbeschreibung
Die Liebfrauenmilch stammt ursprünglich aus den Weinbergen der Liebfrauenkirche in Worms. Dieser rheinhessische Wein war ein absoluter Verkaufsschlager, jedoch verflog der gute Ruf der Weine sehr schnell, da es eine Menge Trittbrettfahrer mit zuckersüßen und qualitativ minderwertigen Weinen gab. Christoph Hammel lehnt sich heute mit seiner Liebfraumilch an diesen Markenwein an. Jedoch ist für Christoph klar, dass seine Liebfraumilch kein zuckersüßes fragwürdiges Produkt sein sollte, sondern ein wunderbar balancierter Wein mit schöner Süße. Er vermählt in seiner Liebfraumilch die Rebsorten Müller-Thurgau, Kerner, Silvaner und Scheurebe. Vergoren und ausgebaut wurden die Rebsorten getrennt voneinander in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Cassis, Grapefruit, Mango, Apfel, Birne, Orangenblüten, Mandelblüten, ein Hauch Rosenblätter und Wasserminze. Am Gaumen saftig, frisch, feiner Schmelz, dichte Frucht, wunderbar balanciert, spürbare Restsüße, animierende Eleganz, vibrierend und sehr lange nachhallend. Ganz im Sinne von: "Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Schüren der Flamme".
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Rebsorten | Müller-Thurgau Kerner Silvaner Scheurebe |
Säure (Gramm) | 7 |
Restzucker (Gramm) | 18 |
Trinktemperatur | 8-10 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | halbtrocken |
Aromaspektrum | Nein |
Charakteristik | Nein |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2024 |
Barrique | ohne Holz |
Barrqiuetyp | Nein |
Monate im Barrqiue | Nein |
Winzer | Hammel & Cie |
Bio Produkt | kein bio |
Vegan | Nein |
genuss7-Bewertung | 85 |
Weintyp | knackig leicht |
Speisen | Asiatische Gerichte, Pasteten, Pizza, Schlachtplatte |
Bewertung | genuss7.de: 85 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Christoph W. Hammel, 67281 Kirchheim |
Gewicht | 1 |
Kundenmeinungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
Kundenzufriedenheit
Service
Kundenservice:
Mo. - Fr. 9-16 Uhr
Service-Telefon:
0 70 31 / 4 63 86 42
E-Mail:
info@genuss7.de