-
2018er Oliver Zeter Chenin Blanc Le Moelleux
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage20,00 €0,5 liter (40,00 € / liter)
12% AlkoholArtikel: 125339
-
2021er Kaiken Malbec
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €0,75 liter (10,65 € / liter)
14% AlkoholArtikel: 131657 -
2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,50 € Normalpreis 11,50 €0,75 liter (12,67 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131651 -
2022er Weingut Emil Bauer Sauvignon Blanc "Terrorist" trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,29 € Normalpreis 9,90 €0,75 liter (12,39 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131648
Oliver Zeter Goldschatz Süßweincuvée
12% Alkohol

Oliver Zeter
Oliver Zeter wurde 1964 geboren und machte eine Weinbaulehre bei Dr. Deinhard in Deidesheim. Anschliessend studierte er in Weinsberg auf Weinbautechnik. Nach Auslandsaufenthalten in Italien und Südafrika arbeitete er als Importeur und Weinhändler in Hamburg. 2003 stieg er dann in die Weinagentur Zeter mit ein.... mehr Informationen
Welcher Kerl träumt nicht davon, einmal einen richtigen Schatz zu finden? Einen vergessenen Piratenschatz auf einer einsamen Insel ausgraben oder eine auf der Flucht versteckte Beute im Gebüsch entdecken – diesen Tagtraum hat Oliver Zeter in seiner Jugend begleitet. Und nun ist er doch noch wahr geworden. Niemand wird seinen Fund schmerzlich vermissen, denn dieser Schatz wurde von niemandem versteckt oder verloren. Es gibt also nur Gewinner in dieser Story – und einen Schatz! Und das kam so: Bereits aus seinem ersten Sauvignon Blanc-Jahrgang 2007 hat Oliver knapp 100 Liter Trockenbeerenauslese ernten können, die er in großen Glasballons vergären ließ, was sich fast zwei Jahre hinzog. Zwischenzeitlich standen dann andere Projekte im Vordergrund und die Glasballons gerieten bald in Vergessenheit. Erst als der Keller 2011 nach Diedesfeld umzog, tauchten sie wieder auf. Etwas skeptisch und doch voller Neugier probierte er den Wein der so lange Zeit in Vergessenheit geraten war. Etwa zur gleichen Zeit hatte er das Glück, ähnliche "Weinschätze" aus Ortega und Huxelrebe der Jahrgänge 1993, 1994, 1998 und 1999 bei einigen Winzerfreunden heben zu können. Aus eigener Produktion konnte Oliver noch eine Rieslaner-Süßwein-Preziose aus dem Jahr 2011 beisteuern. Auf dieser Basis kreierte er eine Cuvée aus Trockenbeerenauslesen: den GOLDSCHATZ. Die exotische Nase verzaubert mit enormem Facettenreichtum, dazu eine zarte Würze und florale Aktzente. Am Gaumen saftig, perfektes Süße-Säurespiel, dichte Frucht, vielschichtig, spannend, unwiderstehlicher Charme und fast endlos lange nachhallend.
Jahrgang | 0 |
---|---|
Rebsorten | Sauvignon Blanc Huxelrebe Ortega Rieslaner |
Alkoholgehalt | 12 |
Säure (Gramm) | 8.8 |
Restzucker (Gramm) | 199 |
Trinktemperatur | 8-12 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | süß |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2030 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Oliver Zeter |
Bio Produkt | kein bio |
Weintyp | schwer oder restsüß |
Speisen | Apfelkuchen oder Tarte, Obstsalat |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Oliver Zeter, Lauterstraße 9, 67434 Neustadt |
Weight | 1 |