-
2021er Weingut Dönnhoff Grauburgunder trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage12,99 €0,75 liter (17,32 € / liter)
12% AlkoholArtikel: 130125
-
2021er Kaiken Malbec
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €0,75 liter (10,65 € / liter)
14% AlkoholArtikel: 131657 -
2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,50 € Normalpreis 11,50 €0,75 liter (12,67 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131651 -
2022er Weingut Emil Bauer Sauvignon Blanc "Terrorist" trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,29 € Normalpreis 9,90 €0,75 liter (12,39 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131648
2019er Weingut Dönnhoff Grauburgunder trocken QbA
Dieser reinsortige Grauburgunder wurde im großen Holzfass ausgebaut und zeigt ein sehr schönes Bukett von Apfel, Birne, Litschi und andere exotische Früchte, nussige Aromen, Kräuter, Brioche, Akazienblüten und Mandeln. Am Gaumen füllig, cremig, schöne Frucht, feinwürzig, mineralisch, sehr elegant, finessenreich, betörendes Spiel und ein sehr langer Nachhall. 91 Punkte von James Suckling und 89 - 90 Punkte von Robert Parker (August 2020 Week 2, The Wine Advocate).
12% Alkohol

Weingut Dönnhoff
100 Parker-Punkte hat Helmut Dönnhoff schon mehrmals erhalten, aber nicht nur diese Bewertungen machen seine Weissweine zu den besten der Welt. An der Nahe verfügt er auf rund 12,5 Hektar Rebfläche über erstklassige Lagen. Für ihn entsteht ein guter Wein im Weinberg, daher legt er den Schwerpunkt seiner... mehr Informationen
Alle Auszeichnungen und Ehrungen, die Helmut Dönnhoff schon erhalten hat, hier zu nennen, würde den Rahmen sprengen. Wie kaum ein anderer hat der bescheidene Superstar aus Oberhausen an der Nahe dem deutschen Riesling zu internationalem Ansehen verholfen. Wenige wissen aber, dass aus seinem Keller auch Weiß- und Grauburgunder von aller erster Güte kommen. In dem 20 Hektar großen Besitz befinden sich viele unterschiedlichste große Lagen der Nahe. Die gesamte Bandbreite der Burgunder und Rieslinge, von trocken bis edelsüß, werden von der Handschrift Helmut Dönnhoffs einzigartig interpretiert. Seine Weine sind keine Kraftmeier sondern perfekt ausbalancierte, elegante Unikate, die das jeweilige Terroir faszinierend widerspiegeln. Dieser reinsortige Grauburgunder wurde im großen Holzfass ausgebaut und zeigt ein sehr schönes Bukett von Apfel, Birne, Litschi und andere exotische Früchte, nussige Aromen, Kräuter, Brioche, Akazienblüten und Mandeln. Am Gaumen füllig, cremig, schöne Frucht, feinwürzig, mineralisch, sehr elegant, finessenreich, betörendes Spiel und ein sehr langer Nachhall. 91 Punkte von James Suckling und 89 - 90 Punkte von Robert Parker (August 2020 Week 2, The Wine Advocate).
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Rebsorten | Grauburgunder |
Alkoholgehalt | 12 |
Säure (Gramm) | 0.0 |
Restzucker (Gramm) | 0.0 |
Trinktemperatur | 8-12 |
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2025 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Dönnhoff |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 90 |
Weintyp | gehaltvoll weiß |
Speisen | Fisch, Meeresfrüchte |
Bewertung | 90 Punkte von Robert Parker, 91 Punkte James Suckling, genuss7.de: 90 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte, James Suckling, Robert Parker |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut H. Dönnhoff, Bahnhofstraße 11, 55585 Oberhausen an der Nahe |
Weight | 1 |