-
2021er Weingut Hermann Dönnhoff Riesling Höllenpfad im Mühlenberg GG
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage54,99 €0,75 liter (73,32 € / liter)
13% AlkoholArtikel: 130438 -
2017er Weingut Schäfer-Fröhlich Schlossböckelheimer Felsenberg Riesling trocken GG
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage52,99 €0,75 liter (70,65 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 122125 -
2018er Weingut Schäfer-Fröhlich Schlossböckelheimer Felsenberg Riesling trocken GG
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage52,99 €0,75 liter (70,65 € / liter)
13% AlkoholArtikel: 124267
-
2021er Kaiken Malbec
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €0,75 liter (10,65 € / liter)
14% AlkoholArtikel: 131657 -
2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,50 € Normalpreis 11,50 €0,75 liter (12,67 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131651 -
2022er Weingut Emil Bauer Sauvignon Blanc "Terrorist" trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,29 € Normalpreis 9,90 €0,75 liter (12,39 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131648
2020er Weingut Hermann Dönnhoff Riesling Höllenpfad im Mühlenberg GG
Der Riesling aus der Parzelle Höllenpfad im Mühlenberg wurde im großen Holzfass vergoren. Der Wein zeigt eine faszinierende Nase mit Aromen von Apfel, Limonen, Aprikosen, Ananas, Papaya, Mango, Quitte, Melisse, Heu, Brioche und Frühlingsblumen. Am Gaumen rassig, saftig, klar, schöne Frucht, tief mineralisch, vielschichtig, feinwürzig, komplex, wunderbares Spiel, betörender Charme und ein sehr langer Nachhall. 97 Punkte von James Suckling und 94 Punkte von Robert Parker (September 2021 Week 4, The Wine Advocate).
13% Alkohol

Weingut Dönnhoff
100 Parker-Punkte hat Helmut Dönnhoff schon mehrmals erhalten, aber nicht nur diese Bewertungen machen seine Weissweine zu den besten der Welt. An der Nahe verfügt er auf rund 12,5 Hektar Rebfläche über erstklassige Lagen. Für ihn entsteht ein guter Wein im Weinberg, daher legt er den Schwerpunkt seiner... mehr Informationen
Helmut Dönnhoff gehört zu den besten Riesling-Erzeugern der Welt. Die Trauben stammen aus der Steillage Roxheimer Höllenpfad . Diese Lage kam 2010 zurück in den Besitz von Dönnhoff und musste von ihm mit großem Einsatz von Wildwuchs und anderen Problemen befreit werden. Gerade die hier vorherrschenden Buntsandsteinböden geben den Weinen Ihren Charakter. Seit dem Jahrgang 2011 kann er nun endlich aus dieser ehemaligen Toplage Weine erzeugen und schwärm in höchsten Tönen davon. Im mittleren Teil der Lage Höllenpfad befindet sich das beste Stück, der Mühlenberg, dieses großartigen Weinbergs mit bis zu 40 Jahre alten Rebstöcken. Der Boden ist hier von kalkhaltigem rotem Sandstein geprägt. Im Jahrgang 2017 wurde diese Parzelle zum ersten Mal einzeln geerntet und ausgebaut. Die Gärung und der Ausbau fanden im Stückfass (1200 Liter) aus deutscher Eiche statt. Der Wein zeigt eine faszinierende Nase mit Aromen von Apfel, Limonen, Aprikosen, Ananas, Papaya, Mango, Quitte, Melisse, Heu, Brioche und Frühlingsblumen. Am Gaumen rassig, saftig, klar, schöne Frucht, tief mineralisch, vielschichtig, feinwürzig, komplex, wunderbares Spiel, betörender Charme und ein sehr langer Nachhall. 97 Punkte von James Suckling und 94 Punkte von Robert Parker (September 2021 Week 4, The Wine Advocate).
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Rebsorten | Riesling |
Alkoholgehalt | 13 |
Säure (Gramm) | 0.0 |
Restzucker (Gramm) | 0.0 |
Trinktemperatur | 10-14 |
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2036 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Dönnhoff |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 96 |
Weintyp | frisch knackig |
Speisen | Asiatische Gerichte, Salzige Tapas, Schweineschnitzel |
Bewertung | 94 Punkte Robert Parker, 97 Punkte James Suckling, genuss7.de: 96 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte, James Suckling, Robert Parker |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut H. Dönnhoff, Bahnhofstraße 11, 55585 Oberhausen an der Nahe |
Weight | 1 |