Domaine Montrose

Domaine Montrose

Die Domaine Montrose kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 16. Jahrhundert reicht. Die unterirdischen Keller, die aus dieser Zeit stammen, sind ein eindrucksvolles Zeugnis dafür. Bereits seit 1696 ist der Name Montrose dokumentiert, wie es in den Flurkarten von Cassini, dem ersten französischen Kartenwerk dieser Art, verzeichnet ist.

Ein besonders interessantes Detail ist, dass Joseph Alazard am 1. Juli 1701 von König Ludwig XIV das Familienwappen mit den Drei Eidechsen (frz. Trois Lézards) erhielt. Dieses Wappen wurde zum Symbol der Domaine Montrose und ist heute auf jeder Flasche zu finden. Es erinnert an die hochgeschätzten Vorfahren und ist ein Zeichen für die Verbundenheit mit der Tradition.

Die Weinberge der Domaine Montrose befinden sich im malerischen Pézenas, einer Stadt im Süden Frankreichs. Pézenas ist für seine Nähe zum Etang de Thau und seine kulturelle Bedeutung als Zentrum des Schauspielers und Komödiendichters Molière bekannt. Die Coste-Brüder, Bernard und Olivier, haben sich jedoch von der griechischen Dichterin Sappho inspirieren lassen und ihr Firmenmotto gewählt: "Was schön ist, ist gut". Dieses Motto spiegelt sich in der Schönheit der Landschaft, der Qualität der Weine und dem Engagement der Familie Coste für ihr Weingut wider.

Die Weine der Domaine Montrose sind geprägt von der einzigartigen Umgebung und dem Terroir der Region. Sie zeichnen sich durch Eleganz, Ausdrucksstärke und eine hohe Qualität aus. Jede Flasche ist das Ergebnis sorgfältiger Arbeit im Weinberg und im Keller. Die Coste-Brüder haben es sich zur Aufgabe gemacht, Weine zu produzieren, die sowohl schön als auch gut sind - ein Genuss für alle Sinne.