2022er Eberbach-Schäfer Samtrot Junge Reben Lauffener Rieder

Eine Spezialität aus Württemberg
Auf Lager, 1-2 Tage.
Beschreibung / 2022er Eberbach-Schäfer Samtrot Junge Reben Lauffener Riedersbückele QbA
Eberbach-Schäfer Samtrot Junge Reben präsentiert sich als ein exquisites Produkt aus Deutschland. Hergestellt aus der Rebsorte Samtrot, bietet dieser Wein ein halbtrockenes Geschmackserlebnis. Farblich setzt der Samtrot auf ein ansprechendes Lila.
Die heimatliche Gemeinde von Eberbach-Schäfer ist Lauffen, einer der größten Weinbauorte in Württemberg mit ca. 11.000 Einwohnern und einer stattlichen Rebfläche von rund 600 Hektar. Bekannt ist der Ort vor allem für seine Top-Qualität, auch wenn dies nur wenigen bewusst ist. Das Weingut Eberbach-Schäfer spielt in den letzten Jahren eine große Rolle, um den Bekanntheitsgrad seiner Erzeugnisse zu erhöhen.
Der momentane Besitzer, Frieder Sven Schäfer, kombiniert Tradition und Innovation in seiner Arbeit. Dabei legt er großen Wert auf eine umweltschonende Bewirtschaftung seiner rund 20 Hektar Rebfläche. Die verwendete Rebsorte Samtrot gehört zu den Burgundersorten und ist eine Mutation der Rebsorte Schwarzriesling. Entdeckt wurde diese im Jahr 1928 von Hermann Schneider in seinem Weinberg in Heilbronn.
Der renommierte Eberbach-Schäfer Samtrot Junge Reben stammt aus der Einzellage Lauffener Riedersbückele. Hier sind die Böden stark vom Lößlehm geprägt. Nach der Durchführung der klassischen Maischegärung, reift der Großteil des Weines im Edelstahltank, wobei ein kleiner Teil auch in Holzfässern gelagert wird.
Mit seiner tiefen Aromenpalette von Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Nelken, Marzipan und Veilchen verspricht der Wein ein umfassendes Geschmackserlebnis. Am Gaumen zeigt er sich mit viel Frucht, kleiner Süße, sehr samtiger Textur und einem angenehmen Nachhall. Der Eberbach-Schäfer Samtrot Junge Reben ist ein charmantes Gewächs für alle, die deutsche Weine zu schätzen wissen.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Rebsorten Detail | Samtrot |
Alkoholgehalt | 10,5 |
Trinktemperatur | 14-18 |
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Geschmack | halbtrocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2027 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Eberbach-Schäfer |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 82 |
Weintyp | blumig fruchtig |
Speisen | Pasta mit Tomatensauce, Pizza |
Bewertung | genuss7.de: 82 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Eberbach-Schäfer, Im Rieder 6, 74348 Lauffen am Neckar |
Weingut
Weingut Eberbach-Schäfer
Das traditionsreiche Weingut Eberbach-Schäfer in Lauffen ist bekannt für seine einzigartigen und charaktervollen Weine. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich auf insgesamt 17 Hektar und sind geprägt von Muschelkalk- und Keuperböden, die für die charakteristischen Aromen und Geschmacksrichtungen der Weine sorgen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie unsere leidenschaftlich erzeugten Weine, bei denen Tradition und Innovation aufeinandertreffen.