Edi Simcic

Edi Simcic

Das slowenische Anbaugebiet Goriska Brda befindet sich an der Grenze zu Italien und nur einen Steinwurf entfernt von dem italienischen Topanbaugebiet Collio im Friaul. Hier erzeugt die Familie Simcic seit 1990 Wein. Doch Edi Simcic ist kein Quereinsteiger, seine Familie baut schon in der fünften Generation Wein an.

Während der kommunistischen Herrschaft um 1948 verlor die Familie einen Großteil ihrer Trauben, da diese an den Staat abgegeben werden mussten. Erst mit dem Fall des eisernen Vorhangs (1989) konnte die Familie ihre Weinproduktion wieder aufnehmen und bewirtschaftet seitdem rund 12 Hektar Rebfläche um den Ort Vipolice.

Edi Simcic ist der Star des slowenischen Weinbaus und seine Weine sind die Ausshängeschilder des Anbaugebiets. Zusammen mit seinem Sohn Aleks produziert er Weine, die mit höchster Qualität überzeugen. Der Fokus liegt dabei auf den Rebsorten Rebula, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Doch auch die autochthonen Sorten wie die Weißweintraube Zelen oder die Rotweinsorte Merlot haben ihren Platz im Sortiment.

Die Weinberge der Familie Simcic befinden sich auf steilen Hügeln und Terrassen und bieten so optimale Bedingungen für den Weinanbau. Die Böden sind geprägt von Schiefer, Mergel und Sandstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Finesse verleiht.

Wer Slowenien besucht, sollte auf jeden Fall die Weine von Edi Simcic probieren und sich von der Qualität und Leidenschaft der Familie überzeugen lassen.