2018er El Vinculo Crianza DO -
Der Star der La Mancha
Nicht lieferbar
Video zum Produkt
Beschreibung / 2018er El Vinculo Crianza DO
Dieser Wein hat nichts mit normalen Weinen aus der La Mancha zu tun den Alejandro Fernandez (Pesquera) zeigt auch in dieser Region, dass er der König der Tempranillo-Rebe ist und mit seiner Kellermeisterin Eva-Maria Fernández Rivera genau das richtige Gefühl in allen spanischen Regionen hat. Dieser reinsortige Tempranillo reifte 16 Monate im Barriques aus amerikanischer Eiche zeigt sich im Glas in einem dichten schwarzrot. In der Nase haben wir Aromen von Brombeeren, Holunderbeeren, Lakritz, Vanille, Kokos, Leder, Kräuter, Schlehe und Gewürznelken. Am Gaumen ist der Wein dicht, samtig mit viel Extrakt, einer reifen Beerenaromatik und einem sehr langen Nachhall. Ein beeindruckender Wein der 2006er erhielt von Robert Parker 90 Punkte und von Stephen Tanzer 91 Punkte.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2018 |
---|---|
Rebsorten Detail | Tempranillo |
Alkoholgehalt | 14,5 |
Säure (Gramm) | 0.0 |
Restzucker (Gramm) | 0.0 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Spanien |
Region | La Mancha |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2030 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | amerikanisches Holz |
Monate im Barrqiue | 16 |
Winzer | Bodegas Alejandro Fernandez |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 89 |
Weintyp | kräftig rot |
Speisen | Rindergerichte |
Bewertung | 91 Punkte International Wine Cellar (Stephen Tanzer) , 91 Punkte Robert Parker (Wine Advocate #176) für 2004, genuss7.de: 89 Punkte, genuss7.de: 90 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte, International Wine Cellar (Stephen Tanzer), Robert Parker |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Grupo Pesquera Alejandro Fernandez, 47315 PESQUERA DE DUERO, Spanien |
Weingut
Entdecken Sie die einzigartigen Weine von Alejandro Fernández, dem renommierten Weingut in Ribera del Duero. Seit 1975 überzeugt Alejandro mit seinem Tinto Pesquera und seinen Reservas und Gran Reservas. Die Rebfläche von 220 Hektar erstreckt sich auf kalkhaltigen Ton- und Kiesböden in Höhenlagen von 600 bis 950 Metern. Erfahren Sie die Erfolgsgeschichte hinter diesen besonderen Weinen, bei denen Tradition und Moderne auf faszinierende Weise verschmelzen.