2022er Ellermann-Spiegel Schnick-Schnack-Schnuck Rotweincuvé

Eine liebliche Rotweincuvée
Auf Lager, 1-2 Tage.
Beschreibung / 2022er Ellermann-Spiegel Schnick-Schnack-Schnuck Rotweincuvée QbA
Die Ellermann-Spiegel Schnick-Schnack-Schnuck Rotweincuvée hat ihren Ursprung in Deutschland und speziell in der Region an der südlichen Weinstraße. Der Rotwein ist eine Mischung aus den Rebsorten St. Laurent, Spätburgunder und Regent, die ihm ein liebliches Aroma verleihen.
Das Weingut Ellermann-Spiegel, in dem diese spezielle Cuvée produziert wird, befindet sich in der Gemeinde Kleinfischlingen. Erst seit einigen Jahren wird dort ein Teil der Weine selbst vermarktet. Dies wurde ermöglicht durch Frank Spiegel, der nach seiner Ausbildung, seinem Studium und weiteren Auslandsaufenthalten in das stiefväterliche Weingut eintrat.
Die Gutsweine von Frank Spiegel sind bekannt für ihre animierende, frische und fruchtbetonte Ausprägung. Dazu zählt auch die Rotweincuvée "Schnick-Schnack-Schnuck". Seit ihrer Maischegärung reift diese in Edelstahltanks, ein Teil davon sogar in großen Holzfässern. Dabei entfaltet sie eine fruchtbetonte Nase, die Aromen von Johannisbeeren, Kirschen, Himbeeren, Pflaumen, Pfeffer, Nelken, Lakritz, Orangenzesten und Veilchen hervorbringt.
Am Gaumen präsentiert sich die Ellermann-Spiegel Schnick-Schnack-Schnuck Rotweincuvée saftig mit einem süßlichen Kern. Die vielen Fruchtaromen, die sie in sich trägt, werden von einer zarten Würze begleitet. Insgesamt ist sie sehr samtig und die Geschmacksnote bleibt charmant und lange anhaltend. Ein wirklich gelungenes Produkt des Weingutes Ellermann-Spiegel. Der Schnick Schnack Schnuck Wein verbindet Weingenuss mit einem fröhlichen Spiel.
"Schnick Schnack Schnuck" ist ein einfaches Kinderspiel, auch als "Schere, Stein, Papier" bekannt. Zwei Spieler zeigen gleichzeitig eine von drei Gesten: Schere, Stein oder Papier. Schere schneidet Papier, Papier bedeckt Stein, und Stein zerquetscht Schere. Zeigen beide Spieler dieselbe Geste, endet die Runde unentschieden.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Rebsorten Detail | St. Laurent Spätburgunder Regent |
Alkoholgehalt | 12,5 |
Trinktemperatur | 14-18 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | lieblich |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2028 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Ellermann-Spiegel |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 85 |
Weintyp | blumig fruchtig |
Speisen | Pizza |
Bewertung | genuss7.de: 85 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Ellermann-Spiegel, Poststraße 3, 67483 Kleinfischlingen |
Weingut
Weingut Ellermann-Spiegel
Entdecken Sie das Weingut Ellermann-Spiegel in Kleinfischlingen an der südlichen Weinstraße. Frank Spiegel setzt auf Qualität und vermarktet seine Weine erfolgreich selbst. Der Betrieb verfügt über rund 48 Hektar Rebfläche, von denen 10 Hektar für die Direktvermarktung verwendet werden. Die Weine überzeugen durch Eleganz, Frische und Mineralität und sind ein Geheimtipp aus der Pfalz.