Enosophia-Feravino

Weintradition im Herzen Slawoniens
Im idyllischen Ort Fericanci, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Slawoniens, liegt das Weingut Enosophia. Diese Region zählt zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaugebieten Kroatiens. Fruchtbare Böden, ein kontinentales Klima und eine jahrhundertealte Weinbaukultur schaffen ideale Bedingungen – allen voran für die autochthone Rebsorte Graševina. Diese steht sinnbildlich für den slawonischen Weinbau und begeistert mit ihrer Eleganz, Frische und klaren Struktur zunehmend auch auf internationalen Märkten.
Ein Name mit Bedeutung: Enosophia
Der Name Enosophia setzt sich aus den griechischen Wörtern „oeno“ (Wein) und „sophia“ (Weisheit) zusammen. Und genau das spiegelt sich in der Philosophie des Weinguts wider: Wein wird hier nicht nur produziert, sondern mit Wissen, Feingefühl und großem Respekt vor der Natur geschaffen. Es geht um mehr als Geschmack – es geht um Herkunft, Geschichte und Identität im Glas.
Von 1804 bis heute: gelebte Geschichte
Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins Jahr 1804 zurück. Damals entstand der ursprüngliche Weinkeller, der bis heute in Betrieb ist und durch seinen traditionellen Charme beeindruckt. Besonders Rotweine reifen hier in Eichenfässern, die aus den nahegelegenen Wäldern stammen – eine Verbindung zur Natur, die sich in der Qualität der Weine spürbar macht.
Moderne trifft Tradition
Mit dem Bau eines neuen, topmodernen Kellers im Jahr 2020 hat Enosophia den nächsten Schritt gemacht. Der moderne Ausbau erlaubt eine besonders präzise Vinifikation und ergänzt die historische Struktur des Weinguts ideal. Hier treffen Erfahrung und Innovation aufeinander – das Ergebnis sind Weine mit Tiefe, Charakter und zeitgemäßer Stilistik.
Nachhaltig und verantwortungsvoll
Nachhaltigkeit ist bei Enosophia kein Trend, sondern gelebter Alltag. Umweltfreundliche Anbaumethoden und der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen stehen im Mittelpunkt des Handelns. Ziel ist es, die Qualität stetig zu steigern, ohne der Natur etwas zu nehmen – ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Technik, Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein.
Weine mit Seele und Herkunft
Enosophia steht für Boutique-Weine mit klarer Handschrift. Nur handverlesene Trauben gelangen in die Keller, jeder Arbeitsschritt wird mit größter Sorgfalt ausgeführt. So entstehen authentische, ausdrucksstarke Weine, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Seele Slawoniens erlebbar machen – in jeder Flasche, bei jedem Schluck.