Im Angebot
-
2021er Sella & Mosca Rosé Alghero DOC
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage7,29 €0,75 liter (9,72 € / liter)
12% AlkoholArtikel: 129912 -
2021er Nachts sind alle Burgunder Grau QbA (Markus Pfaffmann Grauburgunder)
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 6,99 € Normalpreis 7,49 €0,75 liter (9,32 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 129826 -
2018er Antinori Tenuta La Braccesca Vino Nobile di Montepulciano DOCG
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 18,99 € Normalpreis 19,99 €0,75 liter (25,32 € / liter)
14,5% AlkoholArtikel: 129819
gehaltvoll weiß
auf Anfrage
Eine Rarität
2019er Georg Breuer Orleans Berg Schlossberg QbA
Der Orleans von Breuer wurde im Holzfass ausgebaut. Er zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Ananas, Litschi, Apfel, Melone, Heu, Vanille, Ginster, Melisse und weiße Blüten. Am Gaumen füllig, sehr saftig, schöner Schmelz, feinfruchtig, elegant, finessenreich, salzige Art und ein sehr langer Nachhall.
49,99 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
0,75 liter (66,65 € / liter)
11% Alkohol
11% Alkohol
Artikel: 127329

Weingut Georg Breuer
Das Weingut Georg Breuer wurde 1880 von Bernhard Scholl und Albert Hillebrand, als Teil einer Weinhandlung gegründet. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts befindet es sich im Besitz der Familie Breuer. Peter Breuer übergab das Weingut seinem Sohn Georg (1910-1982), dem es seinen heutigen Namen verdankt. Georg baute... mehr Informationen
Noch bevor gegen Ende des 19. Jahrhundert der Riesling seinen Siegeszug in den deutschen Weinbergen antrat, war die Weißweinsorte Orleans eine der am weitest verbreiteten Rebsorten Deutschlands. Jedoch wurde im Laufe des 19. Jahrhundert so gut wie die kompletten Anlagen gerodet und durch andere Rebsorte ersetzt. Erst in den 1980er Jahren ist es Prof. Becker von der Fachhochschule in Geisenhein gelungen, aus verwilderten Rebstöcken des Rüdesheimer Bergs, die Sorte zu züchten. Das Weingut Breuer hat sich der Rebsorte angenommen und eine Parzelle im Berg Schlossberg bestockt. Hier stehen die Reben auf steinigem Lehmboden, der von Quarzit und Schiefer geprägt ist. Nach der alkoholischen Gärung im Edelstahltank reifte der Orleans im Eichenfass. Der Orleans von Breuer zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Ananas, Litschi, Apfel, Melone, Heu, Vanille, Ginster, Melisse und weiße Blüten. Am Gaumen füllig, sehr saftig, schöner Schmelz, feinfruchtig, elegant, finessenreich, salzige Art und ein sehr langer Nachhall.
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Rebsorten | Orleans |
Trinktemperatur | 12-14 |
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2025 |
Barrique | mit Holz |
Winzer | Weingut Georg Breuer |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 92 |
Weintyp | gehaltvoll weiß |
Speisen | Geflügel, Kalb |
Bewertung | genuss7.de: 92 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | WEINGUT GEORG BREUER, Geisenheimer Straße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein |
Weight | 1 |
Eigene Bewertung schreiben