2021er Weingut Georg Preisinger Heideboden Blaufränkisch -

Blaufränkisch in Reinform
Auf Lager, 1-2 Tage.
Nur noch 9 auf Lager!
Beschreibung / 2021er Weingut Georg Preisinger Heideboden Blaufränkisch
Der aus Österreich stammende Georg Preisinger Heideboden Blaufränkisch, wurde aus der Rebsorte Blaufränkisch kreiert und begeistert mit seinem trockenen Geschmacksprofil. Seine dunkelrote Farbe und vollmundige Nuancen machen ihn zu einem authentischen Vertreter seiner Herkunftsregion, selbst ohne Zuordnung zum Bio-Wein.
Das optische Markenzeichen auf den Etiketten des Weinguts Georg & Katharina Preisinger stellt eine Rakete dar. Hierbei handelt es sich um eine Anspielung auf die Geschichte eines Weinbergs, der im Jahr 1969 angelegt wurde und rund 40 Jahre später in den Händen von Georg Preisinger lag. Die Pflege dieser alten Reben, die genauso alt sind wie die Geschichte des ersten Menschen auf dem Mond, war anfangs für viele ein Mysterium. Dennoch dienten genau diese Motive als Inspiration für den Winzer Georg Preisinger. In seinen Worten: "Jeder Wein ermöglicht uns eine zeitliche Reise in das Jahr seiner Kelterung und erlaubt jedem Genießer, seine eigene Geschichte zu jedem Jahrgang zu formen. Das symbolisiert unsere Rakete."
Für den Georg Preisinger Heideboden Blaufränkisch wurden handgelesene Trauben verwendet, die auf von Schotter und sandigem Lehm geprägten Böden wuchsen. Nach der Spontangärung im Edelstahltank wurde der Wein für circa 18 Monate in gebrauchten Barriques gelagert. In seinem intensiven Bukett erkennen Kenner Noten von Cassis, Himbeeren, Sauerkirschen, Schlehe, Unterholz, Kakao, Tabak, Pfeffer, Muskat, Thymian, Orangenzesten und Veilchen. Am Gaumen zeigt er sich komplex und fleischig mit einem saftigen Charakter. Seine sanfte, würzige Frucht, Mineralität und Vielschichtigkeit sorgen für ein animierendes Geschmackserlebnis bei jedem Schluck. Das Ganze wird von einer eleganten Spannung begleitet und endet in einem langen Nachhall. Für seine Qualität erhielt der Georg Preisinger Heideboden Blaufränkisch eine Punktzahl von 90 vom renommierten Falstaff-Weinführer.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Rebsorten Detail | Blaufränkisch |
Alkoholgehalt | 13,5 |
Säure (Gramm) | 5.4 |
Restzucker (Gramm) | 1 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Österreich |
Region | Burgenland |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Glasverschluss Vino-Lok |
Lagerfähig bis | 2030 |
Barrique | mit Holz |
Monate im Barrqiue | 18 |
Winzer | Weingut Georg und Katharina Preisinger |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 91 |
Weintyp | kräftig rot |
Speisen | Rindergerichte, Wildgerichte |
Bewertung | 90 Punkte vom Falstaff, genuss7.de: 91 Punkte |
Auszeichnung von | Falstaff, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Georg Preisinger, Neubaugasse 26, 7122 Gols, Österreich |
Weingut
Das Weingut Preisinger aus dem Burgenland setzt auf Natürlichkeit und viel Handarbeit in der Weinproduktion. Die autochthonen Sorten wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent sowie die weißen Sorten Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder entfalten hier ihren vollen Charakter. Erfahren Sie mehr über den natürlichen Genuss aus dem Burgenland und entdecken Sie die handwerklich hergestellten Weine von Preisinger.