2020er Gerard Bertrand Clos du Temple AOP

Der Luxus-Rosé
Auf Lager, 1-2 Tage.
Nur noch 2 auf Lager!
Beschreibung / 2020er Gerard Bertrand Clos du Temple AOP
Der Spitzen-Rosé von Gerard Betrand, der "Clos du Temple", stammt aus dem historischen Terroir von Cabrières, dem Geburtsort der Roséweine. Das Terroir wird von einer einzigartigen geologischen Formation geprägt. Durch die Verbindung von Schiefer, Kalkstein und dem hügeligen Gelände entstand eine komplexe Grundwasserzirkulation, die eine natürliche und extrem reine Wasserversorgung für den Weinberg ermöglicht. Die Höhe von 240 Metern in Kombination mit der Ausrichtung nach Süd Südwest trägt dazu bei, einen perfekt ausbalancierten Wein mit großer aromatischer Frische zu erzeugen. Der Clos du Temple Rosé wurde aus Grenache, Cinsault, Syrah, Mourvèdre und ein Hauch von Viognier erzeugt. Gerard Bertrand arbeitet hier nach biodynamischen Richtlinien und setzt auf manuelle Weinbergsarbeit, bei der auch Maultiere anstatt von Traktoren zum Einsatz kommen. Die gesunden und reifen Trauben wurden bei Sonnenaufgang streng selektiv von Hand gelesen. Da sich die Kellerei mitten in den Weinbergen befindet sind die Transportwege sehr kurz. Die Trauben wurden nach Rebsorten getrennt vinifiziert und im temperaturkontrollierten Edelstahltank vergoren. Anschließend reiften die Weine auf der Feinhefe für rund 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Erst dann wurde die finale Cuvée erstellt und der Clos du Temple auf Flaschen gezogen. Der Clos du Temple zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Aprikosen, gelbe Pflaume, Johannisbeeren, Himbeeren, Pink Grapefruit, rosa Pfeffer, weißer Pfeffer, ein Hauch von Mandeln, etwas Kokos, Melisse und Lindenblüten. Am Gaumen füllig, saftig, feiner Schmelz, feinfruchtig, finessenreich, salzige Mineralität, hochelegant, toll eingebundenes Holz, feines Spiel und ein sehr langer Nachhall. 93 Punkte von Robert Parker (Issue 249 End of June 2020, The Wine Advocate).Der Spitzen-Rosé von Gerard Betrand, der "Clos du Temple", stammt aus dem historischen Terroir von Cabrières, dem Geburtsort der Roséweine. Das Terroir wird von einer einzigartigen geologischen Formation geprägt. Durch die Verbindung von Schiefer, Kalkstein und dem hügeligen Gelände entstand eine komplexe Grundwasserzirkulation, die eine natürliche und extrem reine Wasserversorgung für den Weinberg ermöglicht. Die Höhe von 240 Metern in Kombination mit der Ausrichtung nach Süd Südwest trägt dazu bei, einen perfekt ausbalancierten Wein mit großer aromatischer Frische zu erzeugen. Der Clos du Temple Rosé wurde aus Grenache, Cinsault, Syrah, Mourvèdre und ein hauch von Viognier erzeugt. Gerard Bertrand arbeitet hier nach biodynamischen Richtlinien und setzt auf manuelle Weinbergsarbeit, bei der auch Maultiere anstatt von Traktoren zum Einsatz kommen. Die gesunden und reifen Trauben wurden bei Sonnenaufgang streng selektiv von Hand gelesen. Da sich die Kellerei mitten in den Weinbergen befindet sind die Transportwege sehr kurz. Die Trauben wurden nach Rebsorten getrennt vinifiziert und im temperaturkontrollierten Edelstahltank vergoren. Anschließend reiften die Weine auf der Feinhefe für rund 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Erst dann wurde die finale Cuvée erstellt und der Clos du Temple auf Flaschen gezogen. Der Clos du Temple zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Aprikosen, gelbe Pflaume, Johannisbeeren, Himbeeren, Pink Grapefruit, rosa Pfeffer, weißer Pfeffer, ein Hauch von Mandeln, etwas Kokos, Melisse und Lindenblüten. Am Gaumen füllig, saftig, feiner Schmelz, feinfruchtig, finessenreich, salzige Mineralität, hochelegant, toll eingebundenes Holz, feines Spiel und ein sehr langer Nachhall. 93 Punkte von Robert Parker (Issue 249 End of June 2020, The Wine Advocate).
Mehr Informationen
Artikel Matchcode | 128327 |
---|---|
Jahrgang | 2020 |
Rebsorten Detail | Grenache Cinsault Syrah Mourvèdre Viognier |
Alkoholgehalt | 14.5 |
Säure (Gramm) | 5.8 |
Restzucker (Gramm) | 2 |
Trinktemperatur | 8-12 |
Land | Frankreich |
Region | Languedoc |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2024 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 6 |
Winzer | Gerard-Bertrand |
Bio Produkt | öko-/biolog. Anbau (DE-ÖKO-006) |
Biokontrolle | FR-BIO-01 |
genuss7-Bewertung | 96 |
Weintyp | frisch aromatisch |
Speisen | Antipasti, Kürbisgerichte |
Bewertung | genuss7.de: 96 Punkte |
Auszeichnung von | Robert Parker, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Gerard Bertrand, A F-11100, Frankreich |
Weight | 1 |
Weingut
Gerard-Bertrand
Gerard Bertrand ist ein ehemaliger Rugby-Spieler, der sich nach dem Ende seiner Karriere seiner Leidenschaft für den Wein widmete und das elterliche Weingut im Süden Frankreichs übernahm. Der nachhaltige Weinbau und die Bewahrung des ökologischen Gleichgewichts stehen bei ihm im Mittelpunkt. Mit mehr als hundert verschiedenen Weinen unter dem Namen Gérard Bertrand bietet er eine große Auswahl an authentischen und qualitativ hochwertigen Weinen. Besuchen Sie die Weingüter von Gérard Bertrand im Midi und erleben Sie eine unvergessliche Weinreise in einer malerischen Landschaft.