2024er Karl May Grauburgunder trocken QbA -
Ein schmelziger Grauburgunder
Auf Lager, 1-2 Tage.
Video zum Produkt
Beschreibung / 2024er Karl May Grauburgunder trocken QbA
Der Karl May Grauer Burgunder aus Deutschland, speziell aus der renommierten Region Rheinhessen, ist ein wahres Meisterwerk der Brüder Fritz und Peter May. Diese führen das traditionsreiche Weingut Karl May in der Gemeinde Osthofen bereits in der siebten Generation. Auf ungefähr 20 Hektar gedeihen hier sowohl rote als auch weiße Rebsorten, wobei seit 2007 der umweltschonende, ökologische Anbau im Vordergrund steht.
Besonders der Graue Burgunder entfaltet in der Lage Bechtheimer Heiligkreuz auf sandigem Löss und Lehm sein einzigartiges Aroma. Die Grauburgunderreben dieses Gutsweins präsentiert sich trocken und glänzt mit einer vielschichtigen Nase voller Aromen. Hier treffen Noten von Birne, Apfel und Grapefruit auf exotische Anklänge von Ananas, begleitet von einem Hauch von Mandeln und Brioche. Eine dezente Würze und florale Akzente runden das Duftspektrum ab.
Im Keller des Weinguts wird größter Wert auf den natürlichen Gärprozess gelegt. Der Karl May Grauer Burgunder wird im Edelstahltank spontan vergoren, wobei ein kleiner Teil des Weins im Holzfass reift. Das Ergebnis ist ein harmonischer Wein, der am Gaumen mit Fülle und Eleganz überzeugt. Seine feinwürzige Art ist geprägt von einer mineralischen Frische und einem feinen Schmelz, der Lust auf mehr macht. Die Kombination aus saftiger Frucht, raffinierten Nuancen und einem langen Nachhall macht diesen Grauburgunder zu einem Genuss, der sowohl Anspruch als auch viel Trinkfreude bietet.
Der Karl May Graue Burgunder zeigt eindrucksvoll, wie traditionelle Weinbaukunst und moderne, ökologische Ansätze zu Spitzenweinen von außergewöhnlichem Reifepotenzial führen. Ein unverwechselbarer Vertreter seiner Art, der die Weinliebhaber begeistert und zum Entdecken und Genießen einlädt.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2024 |
---|---|
Rebsorten Detail | Grauburgunder |
Alkoholgehalt | 12.5 |
Säure (Gramm) | 5,8 |
Restzucker (Gramm) | 2,9 |
Trinktemperatur | 8-12 |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2028 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Karl May |
Bio Produkt | öko-/biolog. Anbau (DE-ÖKO-006) |
Biokontrolle | DE-ÖKÖ-039 |
genuss7-Bewertung | 89 |
Weintyp | frisch aromatisch |
Speisen | Brathähnchen, Fisch, Kürbisgerichte |
Bewertung | genuss7.de: 89 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | Zutaten: Trauben, Sachharose,Konservierungsstoff: Sulfite. Stabilisatoren: E466, Kohlendioxid. Unter Schutzatmoshäre abgefüllt. Nährwertangaben je 100 ml Brennwert 319 kj Brennwert kcal 76 Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 1,5 g davon Zucker 0,5 g Ballaststoffe 0 g Eiweiß 0 g Salz < 0,1 g enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Karl May, Liebenauer Hof, Ludwig-Schwamb-Str. 22, 67574 Osthofen |
Weingut
Karl May
Erfahren Sie mehr über das Weingut Karl May im Wonnegau, wo Tradition und Innovation aufeinander treffen. Die Brüder Peter und Fritz bewirtschaften rund 20 Hektar Rebfläche nach ökologischen Richtlinien und legen im Keller Wert auf spontane Gärung. Probieren Sie auch die einzigartigen Blutsbruder-Weine, die dem Weingut zu noch mehr Bekanntheit verholfen haben.
Besuchen Sie das Weingut Karl May und genießen Sie die Schönheit der Landschaft sowie die erstklassigen Weine.