2022er Karl May Riesling Goldberg trocken QbA -
Ein toller Lagenriesling
Auf Lager, 1-2 Tage.
Video zum Produkt
Beschreibung / 2022er Karl May Riesling Goldberg trocken QbA
Der Karl May Riesling Goldberg aus Deutschland ist ein außergewöhnlicher Vertreter seiner Art. Hergestellt aus der edlen Rebsorte Riesling, zeichnet er sich durch seinen trockenen Geschmack aus. Dieser Wein präsentiert sich als gelber Weintyp und stammt aus biologischem Anbau (DE-ÖKO-006).
Das Weingut Karl May, gelegen in der malerischen Gemeinde Osthofen in Rheinhessen, bewirtschaftet etwa 20 Hektar Rebfläche. Hier führen die Brüder Fritz und Peter das Familienweingut in der siebten Generation. Leidenschaftlich widmen sie sich dem Anbau sowohl roter als auch weißer Rebsorten, nahezu zu gleichen Teilen. Seit 2007 verfolgen sie im Weinberg konsequent ökologische Richtlinien. Im Keller wird behutsam auf Eingriffe in den natürlichen Gärprozess verzichtet. So entstehen Weine, die durch ihre Herkunft und Rebsorte glänzen und ein großes Reifepotenzial besitzen.
Der Riesling entstammt der renommierten Lage Osthofener Goldberg. Bei der Vinifikation wurde der Wein etwa zur Hälfte im Holzfass und zur anderen Hälfte im Edelstahltank ausgebaut. Diese Vorgehensweise verleiht ihm seine charakteristische Komplexität. Die Nase begeistert mit Aromen von Apfel, Grapefruit, Bergamotte und Quitten, untermalt von Mirabellen, subtilen Vanillenoten, Tabak, salzigen Anklängen und blumigen Nuancen.
Am Gaumen zeigt sich der Karl May Riesling Goldberg außerordentlich füllig, saftig und komplex. Die prächtige Fruchtfülle wird von einer salzigen Mineralität begleitet, die dem Wein eine finessenreiche und muskulöse Eleganz verleiht. Zarte Holznoten, gepaart mit enormer Spannung und einem sehr langen Nachhall, vervollständigen das Geschmackserlebnis. Dieser hervorragende Riesling erhielt 94 Punkte von James Suckling und erreichte den 5. Platz beim Feinschmecker Riesling Cup.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Rebsorten Detail | Riesling |
Alkoholgehalt | 13 |
Säure (Gramm) | 7,6 |
Restzucker (Gramm) | 1,5 |
Trinktemperatur | 10-14 |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2034 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Karl May |
Bio Produkt | öko-/biolog. Anbau (DE-ÖKO-006) |
Biokontrolle | DE-ÖKO-039 |
genuss7-Bewertung | 94 |
Weintyp | gehaltvoll weiß |
Speisen | Fisch, Geflügel, Käseplatte |
Bewertung | 94 Punkte James Suckling, genuss7.de: 94 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte, James Suckling |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Karl May, Liebenauer Hof, Ludwig-Schwamb-Str. 22, 67574 Osthofen |
Weingut
Erfahren Sie mehr über das Weingut Karl May im Wonnegau, wo Tradition und Innovation aufeinander treffen. Die Brüder Peter und Fritz bewirtschaften rund 20 Hektar Rebfläche nach ökologischen Richtlinien und legen im Keller Wert auf spontane Gärung. Probieren Sie auch die einzigartigen Blutsbruder-Weine, die dem Weingut zu noch mehr Bekanntheit verholfen haben.
Besuchen Sie das Weingut Karl May und genießen Sie die Schönheit der Landschaft sowie die erstklassigen Weine.