2023er Karl May Riesling Westhofener Morstein trocken QbA -

Empfehlung

Morstein von Karl May

Der Morstein Riesling von Karl May zeigt eine tolle Nase mit Aromen von Bergamotte, Aprikosen, Grapefruit, gelber Apfel, ein Hauch von Rauch, Melisse, etwas Ginster und weiße Blüten. Am Gaumen füllig, saftig, finessenreich, tolle Frucht, feiner Schmelz, elegant, mineralische Kühle und ein sehr langer Nachhall.
wine-grape
Riesling
wine-taste
trocken
Unsere Bewertung
93/100
Kundenbewertung
Selber bewerten
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
0.75 l (39,99 €/l)

Auf Lager, 1-2 Tage.

Alc. 12,5%
Artikel 134401

Beschreibung / 2023er Karl May Riesling Westhofener Morstein trocken QbA

Der Karl May Riesling Westhofener Morstein trocken aus Deutschland, genauer gesagt aus der renommierten Einzellage Morstein, entfaltet sich aus der Rebsorte Riesling mit einem trockenen Geschmacksprofil.

Der Morstein hat eine beeindruckende Geschichte, die sich bis ins Jahr 1282 zurückverfolgen lässt. Diese historisch bedeutsame Lage erstreckt sich als reiner Südhang bis ins westliche Gundersheim. Der eindrucksvolle Hang erhebt sich aus dem Urstromtal des Rheins und erreicht eine stattliche Höhe von 280 Metern über Normalnull, mit einer bemerkenswerten Hangneigung von 20 Prozent. Geprägt von Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerungen, bietet dieser Boden die perfekte Grundlage für einen außergewöhnlichen Riesling.

Der Karl May Riesling aus dem Morstein reift sorgfältig im temperaturkontrollierten Edelstahltank und zum Teil im großen Holzfass. Das Ergebnis dieser sorgsamen Verarbeitung ist ein Wein mit einer faszinierenden Aromatik. In der Nase zeigen sich verführerische Noten von Bergamotte, Aprikosen und Grapefruit, ergänzt durch gelben Apfel, einen Hauch von Rauch sowie subtile Nuancen von Melisse und Ginster, die in ein blumiges Bouquet aus weißen Blüten münden.

Am Gaumen beeindruckt der Riesling mit seiner Fülle, Saftigkeit und Finesse. Die tolle Frucht wird begleitet von einem feinen Schmelz und einer eleganten Struktur. Die mineralische Kühle verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe, und der sehr lange Nachhall rundet das exquisite Genusserlebnis ab.

Erlebe mit dem Karl May Riesling Westhofener Morstein trocken die geschmackliche Vielfalt, die diese traditionsreiche Lage zu bieten hat.

Mehr Informationen

Jahrgang 2023
Rebsorten Detail Riesling
Alkoholgehalt 12,5
Säure (Gramm) 6,7
Restzucker (Gramm) 1,4
Trinktemperatur 10-14
Land Deutschland
Region Rheinhessen
Geschmack trocken
Verschlussart Kork
Lagerfähig bis 2037
Barrique mit Holz
Barrqiuetyp großes Holzfass
Winzer Karl May
Bio Produkt kein bio
Biokontrolle DE-ÖKO-039
genuss7-Bewertung 93
Weintyp frisch aromatisch
Speisen Fisch, Linsensalat, Pilzgerichte
Bewertung 93 Punkte vom Falstaff, genuss7.de: 93 Punkte
Auszeichnung von Falstaff, genuss7.de Punkte
Zutaten enthält Sulfite
potenziell allergenen Substanzen Sulfite
Verantwortlicher Weingut Karl May, Liebenauer Hof, Ludwig-Schwamb-Str. 22, 67574 Osthofen

Weingut

Karl May
Karl May

Erfahren Sie mehr über das Weingut Karl May im Wonnegau, wo Tradition und Innovation aufeinander treffen. Die Brüder Peter und Fritz bewirtschaften rund 20 Hektar Rebfläche nach ökologischen Richtlinien und legen im Keller Wert auf spontane Gärung. Probieren Sie auch die einzigartigen Blutsbruder-Weine, die dem Weingut zu noch mehr Bekanntheit verholfen haben.

Besuchen Sie das Weingut Karl May und genießen Sie die Schönheit der Landschaft sowie die erstklassigen Weine.

mehr Informationen
Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Kunden können Bewertungen schreiben. Bitte anmelden oder registrieren
Winzerseite - Karl May Riesling Morstein 2023 – Finessenreich, elegant & langanhaltend