2024er Karl May RosaRot Rosé trocken QbA -

Frisch, saftig und nicht zu schwer

Die Gutsweine von Karl May stehen für Spaßweine mit einem hohen Anspruch. Der Rosé RosaRot wurde aus den Rebsorten Frühburgunder, Spätburgunder, Portugieser und Dornfelder erzeugt. Vergoren und ausgebaut wurde der Wein temperaturkontrolliert im Edelstahltank. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, etwas Gewürze und florale Akzente. Am Gaumen saftig, frisch, schöne Frucht, elegant, viel Charme, zarte Würze und ein langer Nachhall.
wine-grape
Dornfelder, Frühburgunder, Portugieser, Spätburgunder
wine-taste
trocken
Unsere Bewertung
87/100
Kundenbewertung
Selber bewerten
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
0.75 l (10,52 €/l)

Auf Lager, 1-2 Tage.

Alc. 11,5%
Artikel 134395

Wine Taste

Wie schmeckt dieser Wein?

Das Geschmacksprofil können Sie hier ablesen

Leicht
Üppig
3
Sanft
Tanninhaltig
1
Trocken
Süß
4
Weich
Säurehaltig
5

Video zum Produkt

Beschreibung / 2024er Karl May RosaRot Rosé trocken QbA

Das Weingut Karl May liegt in der rheinhessischen Gemeinde Osthofen und bewirtschaftet dort rund 20 Hektar Rebfläche. Die beiden Brüder Fritz und Peter leiten das Weingut inzwischen in der 7. Generation. Auf den rund 20 Hektar Rebfläche bauen die beiden fast zu gleichen Teilen rote und weiße Rebsorten an. Seit dem Jahr 2007 arbeiten die beiden im Weinberg nach ökologischen Richtlinien. Im Keller wird so wenig wie möglich in den natürlichen Gärprozess eingegriffen. Das Ergebnis sind lagen- und sortentypische Spitzenweine mit hohem Reifepotenzial. Die Gutsweine von Karl May stehen für Spaßweine mit einem hohen Anspruch. Der Rosé RosaRot wurde aus den Rebsorten Frühburgunder, Spätburgunder, Portugieser und Dornfelder erzeugt. Vergoren und ausgebaut wurde der Wein temperaturkontrolliert im Edelstahltank. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, etwas Gewürze und florale Akzente. Am Gaumen saftig, frisch, schöne Frucht, elegant, viel Charme, zarte Würze und ein langer Nachhall.

Mehr Informationen

Jahrgang 2024
Rebsorten Detail Frühburgunder Spätburgunder Portugieser Dornfelder
Alkoholgehalt 11,5
Säure (Gramm) 6,1
Restzucker (Gramm) 5,6
Trinktemperatur 8-12
Land Deutschland
Region Rheinhessen
Geschmack trocken
Verschlussart Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps
Lagerfähig bis 2027
Barrique ohne Holz
Winzer Karl May
Bio Produkt öko-/biolog. Anbau (DE-ÖKO-006)
Biokontrolle DE-ÖkO-039
genuss7-Bewertung 87
Weintyp frisch aromatisch
Speisen Lachs, Thunfisch, Schwertfisch vom Grill
Bewertung genuss7.de: 87 Punkte
Auszeichnung von Auszeichnung, genuss7.de Punkte
Zutaten

Zutaten: Trauben, Sachharose,Konservierungsstoff: Sulfite. Stabilisatoren: E466, Kohlendioxid. Unter Schutzatmoshäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml Brennwert 307 kj Brennwert kcal 73 Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 1,4 g davon Zucker 0,5 g Ballaststoffe 0 g Eiweiß 0 g Salz < 0,1 g enthält Sulfite

potenziell allergenen Substanzen Sulfite
Verantwortlicher Weingut Karl May, Liebenauer Hof, Ludwig-Schwamb-Str. 22, 67574 Osthofen

Weingut

Karl May
Karl May

Erfahren Sie mehr über das Weingut Karl May im Wonnegau, wo Tradition und Innovation aufeinander treffen. Die Brüder Peter und Fritz bewirtschaften rund 20 Hektar Rebfläche nach ökologischen Richtlinien und legen im Keller Wert auf spontane Gärung. Probieren Sie auch die einzigartigen Blutsbruder-Weine, die dem Weingut zu noch mehr Bekanntheit verholfen haben.

Besuchen Sie das Weingut Karl May und genießen Sie die Schönheit der Landschaft sowie die erstklassigen Weine.

mehr Informationen
Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Kunden können Bewertungen schreiben. Bitte anmelden oder registrieren
Neu in unserem Sortiment -