Kiefer Sauvignon Blanc Sekt Brut -

Aromatisch und prickelnd
Nicht lieferbar
Beschreibung / Kiefer Sauvignon Blanc Sekt Brut
Kiefer Sauvignon Blanc Sekt - Trockener Sekt aus Baden
Im Herzen von Baden, auf den beeindruckenden Vulkanverwitterungsböden des Kaiserstuhls, liegt eine einzigartige Löß-Lehmschicht, die in Eichstetten eine Stärke von 30 cm bis hin zu 30 Metern erreicht. Hier finden wir die renommierte Lage "Herrenbuck", die sich durch ihre unterschiedliche Zusammensetzung aus Löß, Lehm und Vulkanverwitterungsböden auszeichnet. Diese besonderen Bodenverhältnisse bieten ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigen Rebsorten wie dem Sauvignon Blanc.
Der hier erzeugte Sauvignon Blanc Sekt besticht durch die traditionelle Methode seiner Herstellung. Er wird in der Flasche vergoren und anschließend degorgiert, was ihm eine besondere Qualität und Finesse verleiht. Die aufwendige Verarbeitung und die besonderen Böden, auf denen die Reben wachsen, lassen einen Sekt entstehen, der sowohl von der Fruchtigkeit des Sauvignon Blanc als auch von der Mineralität der Vulkanverwitterungsböden geprägt ist.
Im Glas präsentiert sich der Sauvignon Blanc Sekt aus dem Kaiserstuhl in einer leuchtenden Farbe, die von feinen Perlen durchzogen ist. Sein intensives Bouquet offenbart Aromen von exotischen Früchten, Zitrusnoten und einer dezenten Würze, die von der Mineralität der Vulkanböden herrührt. Am Gaumen zeigt sich der Sekt frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Balance aus Frucht und Säure, die ihn zu einem besonders erfrischenden und harmonischen Genusserlebnis macht.
Dieser trockene Sauvignon Blanc Sekt aus Baden eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Meeresfrüchten. Genießen Sie diesen exzellenten Sekt bei einer Trinktemperatur von 6-8 Grad Celsius und erleben Sie die beeindruckende Vielfalt und Raffinesse, die in diesem außergewöhnlichen Tropfen stecken.
So schmeckt der Sauvignon Blanc Sekt vom Weingut Kiefer
Die sehr schöne Nase des Kiefer Sauvignon Blanc Sekt Brut zeigt Aromen von Cassis, Stachelbeeren, Grapefruit, Apfel, Paprika, Feuerstein, Brioche und Holunder. Am Gaumen prickelnd, aromatisch, schöne Frucht, cremiger Schmelz, elegant, feines Spiel, finessenreich, Tiefgang und ein sehr langer Nachhall.
Mehr Informationen
Rebsorten Detail | Sauvignon Blanc |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.5 |
Säure (Gramm) | 5.8 |
Restzucker (Gramm) | 5.5 |
Trinktemperatur | 8-10 |
Land | Deutschland |
Region | Baden |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Friedrich Kiefer |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 88 |
Weintyp | frisch aromatisch |
Speisen | Asiatische Gerichte |
Bewertung | genuss7.de: 88 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Friedrich Kiefer Privatkellerei-Weingut KG, Bötzinger Straße 13, 79356 Eichstetten |
Weingut
Weingut Friedrich Kiefer
Das Weingut Kiefer Eichstetten am Kaiserstuhl wurde bereits 1851 von Friedrich Kiefer gegründet. Martin Schmidt, der das Weingut 2008 übernommen hat, konnte durch seine Ausbildung an der Fachhochschule Geisenheim und seine Erfahrung im Weinbau das Weingut zu einem der bekanntesten in Deutschland machen. Unter seiner Leitung hat sich das Weingut auf die Produktion von Weinen spezialisiert, die das Terroir widerspiegeln und die Persönlichkeit und Einzigartigkeit der Trauben betonen. Die Philosophie von Martin Schmidt ist es, lebendige und spannende Weine zu erzeugen, die vom Boden und Klima ihrer Lagen geprägt sind. Das Weingut Kiefer Eichstetten setzt auf eine schonende Vinifikation ohne jegliche Schönungen und überzeugt mit traditionellen Weinen sowie der jungen Poeten Linie mit klingenden Namen wie "Schmetterlinge im Bauch" und "Über Grenzen gehen". 2011 feierte das Weingut sein 160-jähriges Bestehen.