La Motte

La Motte in Franschhoek ist nicht nur ein Weingut, sondern auch ein Treffpunkt der edlen Künste. Henneli Rupert, Südafrikas Star-Mezzosopranistin und Weinguts-Eigentümerin, führt das Weingut fort, das ihr Vater Dr. Anton Rupert im Jahr 1970 erworben hat. Gemeinsam mit ihrem Mann Hein Koegelenberg, dem CEO von La Motte, steht sie an der Spitze dieses renommierten Unternehmens.

La Motte ist für seine erstklassigen Weine bekannt, die von Edmund Terblanche, dem önologischen Leiter des Weinguts, mit Leidenschaft und Expertise hergestellt werden. Insbesondere der La Motte Sauvignon Blanc hat sich zu einem Benchmark-Wein in Südafrika entwickelt und ist aus den Weinkarten der besten Restaurants nicht mehr wegzudenken.

Bei den Rotweinen dreht sich bei La Motte viel um das Thema Syrah und Syrah-Blend. Die Weine zeichnen sich durch ihre Komplexität, Tiefe und Eleganz aus und sind ein beeindruckendes Beispiel für die hervorragende Weinherstellungskunst des Weinguts.

Franschhoek, auch bekannt als das "Französische Eck" Südafrikas, ist eine reizvolle Weinregion mit einer reichen Geschichte. Die malerischen Weinberge, umgeben von majestätischen Bergen, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Qualitätsweinen. Das Klima und der Boden in Franschhoek schaffen eine einzigartige Terroir-Prägung, die den Weinen ihre charakteristischen Aromen und Geschmacksprofile verleiht.

La Motte selbst ist eine Oase der Schönheit und Kultur. Neben dem Weingut beherbergt es auch ein preisgekröntes Museum für moderne Kunst, das die Leidenschaft für Kunst und Ästhetik widerspiegelt. Die Verbindung von Weinbau und Kunst macht einen Besuch bei La Motte zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.