LA Wines

LA Wines

Die Türkei ist nicht nur für Raki bekannt, sondern auch ein bedeutendes Weinanbauland. Obwohl es das fünftgrößte Anbauland für Trauben ist, wird nur ein kleiner Teil zu Wein verarbeitet. Die Weinproduktion entwickelte sich erst seit den 1980er Jahren, hat aber seitdem kontinuierlich zugenommen.

Die türkischen Weinbaugebiete bieten vielfältige klimatische Bedingungen, die entweder durch die Lage an den Meeren oder im zentralen Binnenland bedingt sind. Die Weine werden vor allem vor Ort genossen, sowohl von Einheimischen als auch von Touristen. Der Exportanteil ist daher begrenzt, zumal ein Großteil der Trauben für die Herstellung von Raki, einem klaren Branntwein, verwendet wird.

Die Weinanbaugebiete in der Nähe von Istanbul, Thrakien und Marmaris, gehören zu den wichtigsten in der Türkei. Die Produktion der Rot- und Weißweine stützt sich größtenteils auf einheimische Rebsorten. Die Ägäis ist ebenfalls als Weinregion bekannt, während Anatolien weniger bekannt ist.

Ein bekanntes Weingut ist LA-Wines, das früher unter dem Namen Idol-Wines (Lucien Arkas, Esentepe) bekannt war. Das Weingut wurde von einer Gruppe Geschäftsleute gegründet, die in den türkischen Weinbau investierten, um Weine zu produzieren, die es mit den traditionellen europäischen Weinbauländern aufnehmen können. In der Nähe von Izmir wurden große Weinberge gesucht und zusammengelegt. Das Klima und die Böden in dieser Region sind ideal für importierte europäische Rebsorten wie Tempranillo, Ugni Blanc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Chardonnay, die zuvor in der Türkei nicht angebaut wurden. Neue Anbaumethoden wurden eingeführt, um den Weinbau in der Ägäis zu modernisieren.

Im Jahr 2010 übernahm Lucien Arkas das Weingut vollständig und nannte es LA-Wines. Sein Ziel war und ist es, qualitativ hochwertige Weine in der Ägäis zu produzieren, einer Region, die seit Hunderten von Jahren Weinbau betreibt, und diese international bekannt zu machen.