Aus der Redaktion

Sizilien – Vom Massenwein zum Terroir-Star

Wie Ost und West der Mittelmeerinsel heute zwei Gesichter des Weinbaus zeigen Sizilien, die größte Mittelmeerinsel, ist eine der ältesten und zugleich dynamischsten Weinregionen Europas. Zwischen antiken Amphorenfunden und hochmodernen Boutique-Weingütern spannt sich heute ein Bogen, der die Wandlung vom einstigen Massenproduzenten zur ...

Sardinien: Weinbau auf der Insel der Vielfalt

Zwischen smaragdgrünem Meer, schroffen Granitlandschaften und dem Duft von Myrte und Rosmarin verbirgt sich eine der spannendsten Weinregionen Italiens: Sardinien. Die zweitgrößte Mittelmeerinsel blickt auf eine Jahrtausende alte Weinbaugeschichte zurück – und ist gleichzeitig dabei, sich als moderne, qualitätsorientierte Herkunft ...

Weinbau auf Mallorca

Mallorca - Tradition trifft auf Aufbruch Lange Zeit galt Mallorca als Urlaubsinsel mit Sangría und Sonnenuntergang. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt eine Weinlandschaft, die in den letzten drei Jahrzehnten eine erstaunliche Wandlung durchgemacht hat. Vom Nebenschauplatz hin zu einer Region, die mit autochthonen Rebsorten, modernen ...

Piemont: Italiens Königreich großer Weine

Das Piemont, im Nordwesten Italiens gelegen, gilt als eine der bedeutendsten Weinregionen der Welt. Zwischen Alpenausläufern und sanften Hügeln entstehen hier einige der prestigeträchtigsten Weine Europas. Mit einer Rebfläche von etwa 47.000 Hektar vereint das Piemont höchste Qualitätsansprüche, eine reiche Tradition autochthoner Sorten und ...

Die Bündner Herrschaft: Schweizer Spitzenweine aus dem Rheintal

Die Bündner Herrschaft, gelegen im Kanton Graubünden im Osten der Schweiz, ist eine der kleinsten, aber renommiertesten Weinregionen des Landes. Eingebettet zwischen den Alpen und dem Rhein, gilt sie als das "Burgund der Schweiz" – nicht zuletzt wegen ihrer herausragenden Pinot-Noir-Weine, die auf internationalen Wettbewerben regelmäßig für ...

Tonic Water: Die bittere Erfrischung - inklusive Rezept zum Selbermachen

Wer heute ein Glas Gin Tonic in der Hand hält, genießt längst mehr als nur ein Trendgetränk – er kostet ein Stück Geschichte. Tonic Water, das heute in zahllosen Varianten in Bars und Supermärkten steht, hat seinen Ursprung nicht in der Welt der Mixgetränke, sondern in der Medizin. Und das bitter-spritzige Getränk hat einen weiten Weg ...

Weingenuss an der Côte d’Azur - Sonne, Meer und edle Tropfen

Die Côte d’Azur – allein der Name weckt Sehnsüchte nach Sonne, blau glitzerndem Meer und dem Savoir-vivre Südfrankreichs. Doch neben goldenen Stränden und malerischen Küstenstädtchen ist die „französische Riviera“ auch eine der traditionsreichsten Weinlandschaften des Landes. Tatsächlich gilt sie als älteste Weinbauregion ...

Neuer Schwung im Glas: Cocktails & Longdrinks mit alkoholfreiem Wein

Neuer Schwung im Glas: Cocktails & Longdrinks mit alkoholfreiem Wein Alkoholfreie Weine sind längst kein Nischenprodukt mehr – sie haben sich in der Mitte der Genusskultur etabliert. Doch während sie bisher vor allem pur oder als Secco-Alternative getrunken wurden, entdecken immer mehr Barkeeper und Hobby-Mixologen ihr Potenzial für die ...

Rosé – Ein Wein für alle Jahreszeiten und als Speisenbegleiter

Roséwein hat sich vom reinen Sommerklassiker zum vielseitigen Ganzjahreswein entwickelt. Was früher vor allem als leichter Terrassenwein galt, überzeugt heute durch Stilvielfalt, Tiefe und Charakter. Dank unterschiedlicher Produktionsmethoden – von zart gepresst bis kraftvoll extrahiert – bietet Rosé für nahezu jeden Geschmack den ...

Weintastings sind eine Kunst für sich

Ein Schluck Wein, ein kurzer Moment Stille beim Weintasting – und plötzlich entfaltet sich ein ganzes Aromenspektrum im Glas. Hast du dich auch schon gefragt, wie Weinverkostung funktioniert und warum manche Menschen dabei genüsslich schwenken und schnuppern? Keine Sorge, du musst kein Sommelier sein, um Spaß am Wein verkosten zu haben. In ...
Artikel 1-10 von 62
pro Seite