MAGAZIN

Geheimtipps beim Spargel: So hast du ihn garantiert noch nie probiert

Geheimtipps beim Spargel: So hast du ihn garantiert noch nie probiert Spargelzeit bedeutet für viele: klassisch mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und einem Glas Weißwein. Doch Spargel kann viel mehr – ob grün oder weiß, er ist ein echtes Multitalent in der Küche. Wenn du Lust auf neue Geschmackserlebnisse hast, dann lass dich von diesen ...

Risotto mit Garnelen und Erbsen

Risotto – Italiens cremiger Klassiker Risotto ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der italienischen Küche. Seine Wurzeln liegen in Norditalien, insbesondere in der Region rund um Mailand und die Po-Ebene, wo Reis seit dem Mittelalter in den fruchtbaren, wasserreichen Feldern angebaut wird. Die Basis eines klassischen Risottos ...

Prosecco & Speisen: Eine spritzige Genussreise mit Le Contesse

Prosecco mal anders genießen Prosecco wird oft als Aperitif serviert – aber der italienische Prickelwein kann viel mehr. Mit seiner Frische, den feinen Perlen und fruchtigen Aromen ist er ein überraschend vielseitiger Speisebegleiter. Von leichten Vorspeisen über herzhafte Hauptgerichte bis zum Dessert lässt sich Prosecco wunderbar ...

Côtes du Rhône - Vielfalt, Geschichte und Genuss

1. Einleitung: Die Rhône – eine der großen Weinregionen FrankreichsWenn Du an französischen Wein denkst, kommt Dir wahrscheinlich sofort Bordeaux oder Burgund in den Sinn. Aber es gibt da noch eine Region, die mindestens genauso spannend ist – und dabei oft unterschätzt wird: die Rhône. Sie schlängelt sich vom kühlen Norden bis in den ...

Ostern – Zeit für Familie, gutes Essen und feine Weine

Nach Weihnachten ist Ostern das zweitgrößte Familienfest des Jahres – und in vielen Kulturen sogar noch bedeutender. Vor allem in Deutschland ist es eine Zeit des Zusammenkommens: Vier freie Tage rund um Karfreitag und Ostermontag bieten Gelegenheit, innezuhalten, durchzuatmen und gemeinsam mit den Liebsten zu genießen. Wenn die Familie ...

Chenin Blanc: Eine traditionsreiche Rebsorte erobert die Pfalz

Chenin Blanc, eine der vielseitigsten und anpassungsfähigsten Rebsorten der Welt, gewinnt zunehmend an Bedeutung in der deutschen Weinbauregion Pfalz. Ursprünglich stammt die weiße Rebsorte aus dem Loire-Tal in Frankreich, wo sie seit dem 9. Jahrhundert dokumentiert ist. Von hier aus trat sie ihren Siegeszug in zahlreiche Weinbauregionen ...

Französische Weißweine – Herkunft mit Weltruf

Frankreich gilt nicht nur als Wiege des modernen Weinbaus, sondern auch als echte Schatzkammer, wenn es um französische Weißweine geht. Hier ist alles auf Herkunft und Qualität ausgerichtet – von den Böden über das Mikroklima bis hin zu den traditionell gepflegten Rebsorten. Kein anderes Land hat so viele legendäre Weißweine hervorgebracht ...

Frühlingsthema: Was macht einen Weißwein trocken, halbtrocken oder lieblich?

Du hast dich bestimmt auch schon mal gefragt, was eigentlich hinter den Begriffen trocken, halbtrocken und lieblich bei Weißweinen steckt. Schließlich klingt das alles irgendwie vertraut – und doch bleibt oft ein kleines Fragezeichen im Kopf: „Was bedeuten diese Angaben eigentlich genau?“ Wenn du im Supermarkt oder im Weinshop deines ...

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala (CTM) ist eines der bekanntesten Gerichte der indischen Küche – oder doch nicht? Tatsächlich ist die genaue Herkunft des Gerichts umstritten. Es gibt zwei Haupttheorien: 1. Britisch-indische Erfindung Die am weitesten verbreitete Theorie besagt, dass Chicken Tikka Masala in Großbritannien entstanden ist, genauer gesagt ...

Weinbau in Kroatien – Tradition, Vielfalt und neue Perspektiven

Kroatien, ein Land mit einer jahrtausendealten Weinbautradition, gehört zu den spannendsten Weinnationen Europas. Von der adriatischen Küste bis ins kontinentale Hinterland erstrecken sich vielfältige Anbaugebiete mit autochthonen Rebsorten, die das Land zu einem Geheimtipp für Weinliebhaber machen. Geschichte des Weinbaus in Kroatien Die ...
Artikel 1-10 von 151
pro Seite