Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala Rezept

Chicken Tikka Masala (CTM) ist eines der bekanntesten Gerichte der indischen Küche – oder doch nicht? Tatsächlich ist die genaue Herkunft des Gerichts umstritten. Es gibt zwei Haupttheorien:

1. Britisch-indische Erfindung

Die am weitesten verbreitete Theorie besagt, dass Chicken Tikka Masala in Großbritannien entstanden ist, genauer gesagt in den 1960er oder 1970er Jahren. Einem beliebten Mythos zufolge wurde das Gericht in Glasgow, Schottland, von einem pakistanischen oder bangladeschischen Koch erfunden. Der Legende nach beschwerte sich ein Gast in einem indischen Restaurant darüber, dass sein Chicken Tikka (gegrilltes Hähnchen ohne Soße) zu trocken sei. Der Koch improvisierte und bereitete eine cremige Tomatensoße mit Sahne und Gewürzen zu – so soll Chicken Tikka Masala geboren worden sein.

2. Indische Wurzeln mit Mogul-Einflüssen

Eine andere Theorie besagt, dass Chicken Tikka Masala eine Weiterentwicklung traditioneller nordindischer Gerichte ist, insbesondere von "Murgh Makhani" (Butter Chicken), das in den 1950er Jahren in Delhi populär wurde. Murgh Makhani wurde von den Köchen des Moti Mahal Restaurants in Delhi erfunden, die übrig gebliebenes gegrilltes Hähnchen (Tandoori Chicken) in einer milden, sahnigen Tomatensoße servierten. Chicken Tikka Masala könnte eine europäische Variation dieses Gerichts sein, mit einem stärkeren Fokus auf die cremige Soße.

Verbreitung und Beliebtheit

Unabhängig von der genauen Herkunft wurde Chicken Tikka Masala schnell zu einem der beliebtesten Gerichte in britischen "Curry Houses". In den 1990er Jahren erklärte ein britischer Minister CTM sogar zum "inoffiziellen Nationalgericht Großbritanniens".

Heute ist Chicken Tikka Masala weltweit beliebt, besonders in Großbritannien, Europa und Nordamerika. Es wird in vielen Variationen zubereitet – manche mit Sahne, andere mit Kokosmilch oder Joghurt. In Indien selbst ist es nicht so weit verbreitet wie Butter Chicken, aber in internationalen Restaurants ist es ein Standardgericht.

Sauvignon Blanc aus dem Eichenfass
Dichte Frucht trifft auf feines Holz
  • vegan
  • gehaltvoll-ausgewogen
wine-grower
Oliver Zeter Pfalz, Deutschland
wine-grape
Sauvignon Blanc
wine-taste
Trocken

Unsere Bewertung

93/100

Kundenbewertung

19,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

Auf Lager, 1-2 Tage.

[Lebensmittelangaben]
0.75 l (25,33 €/l)
13% Alk.
Artikel: 133998
Seit 1989 in der Weltklasse zuhause
  • frisch-aromatisch
wine-grower
St. Michael Eppan Alto Adige / Südtirol, Italien
wine-grape
Sauvignon Blanc
wine-taste
Trocken

Unsere Bewertung

92/100

Kundenbewertung

29,99 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

Auf Lager, 1-2 Tage.

[Lebensmittelangaben]
0.75 l (39,99 €/l)
14,5% Alk.
Artikel: 133632
Christoph´s Meisterstück
  • frisch-aromatisch
Empfehlung
wine-grower
Hammel & Cie Pfalz, Deutschland
wine-grape
Sauvignon Blanc
wine-taste
Trocken

Unsere Bewertung

92/100

Kundenbewertung

14,50 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

Auf Lager, 1-2 Tage.

[Lebensmittelangaben]
0.75 l (19,33 €/l)
13% Alk.
Artikel: 133673
Ein Sauvignon Blanc der Spitzenklasse
  • gehaltvoll-ausgewogen
wine-grower
Thomas Hensel Pfalz, Deutschland
wine-grape
Sauvignon Blanc
wine-taste
Trocken

Unsere Bewertung

93/100

Kundenbewertung

17,99 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
mail

Nicht lieferbar

[Lebensmittelangaben]
0.75 l (23,99 €/l)
13% Alk.
Artikel: 130218

Zutaten (für 4 Personen):

Für das marinierte Hähnchen:

  • 500 g Hähnchenbrust, in Stücke geschnitten
  • 150 g Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Koriander (gemahlen)
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Ingwer (gerieben)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)

Für die Soße:

  • 2 EL Ghee
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 400 g stückige Tomaten (Dose)
  • 150 ml Sahne
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Rauchpaprikapulver
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Koriander (gemahlen)
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Chilipulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 2 TL Zucker (optional)
  • Frischer Koriander zum Garnieren
    Chardonnay aus dem Eichenfass
    Ein grandioser Sauvignon
    • gehaltvoll-ausgewogen
    Empfehlung
    wine-grower
    Edi Simcic Goriska Brda, Slowenien
    wine-grape
    Chardonnay
    wine-taste
    Trocken

    Unsere Bewertung

    94/100

    Kundenbewertung

    37,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    Auf Lager, 1-2 Tage.

    [Lebensmittelangaben]
    0.75 l (50,65 €/l)
    14,5% Alk.
    Artikel: 134112
    Burgundisch elegant und kühl
    • gehaltvoll-ausgewogen
    Empfehlung
    wine-grower
    Weingut Klaus Meyer
    wine-grape
    Chardonnay
    wine-taste
    Trocken

    Unsere Bewertung

    95/100

    Kundenbewertung

    21,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    Auf Lager, 1-2 Tage.

    [Lebensmittelangaben]
    0.75 l (29,32 €/l)
    13% Alk.
    Artikel: 132592
    Ein Spitzen-Chardonnay
    • gehaltvoll-ausgewogen
    Empfehlung
    wine-grower
    Schreckbichl Alto Adige / Südtirol, Italien
    wine-grape
    Chardonnay
    wine-taste
    Trocken

    Unsere Bewertung

    92/100

    Kundenbewertung

    29,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    Auf Lager, 1-2 Tage.

    [Lebensmittelangaben]
    0.75 l (39,99 €/l)
    14% Alk.
    Artikel: 132531
    Perfekter Holzeinsatz
    • vegan
    • gehaltvoll-ausgewogen
    Empfehlung
    wine-grower
    Weingut Lisa Bunn Nahe, Deutschland
    wine-grape
    Chardonnay
    wine-taste
    Trocken

    Unsere Bewertung

    91/100

    Kundenbewertung

    20,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    Auf Lager, 1-2 Tage.

    [Lebensmittelangaben]
    0.75 l (27,99 €/l)
    12,5% Alk.
    Artikel: 133023

Zubereitung:

  1. Hähnchen marinieren:

    • Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermischen.
    • Das Hähnchen dazugeben und mindestens 1 Stunde (am besten über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
  2. Hähnchen anbraten:

    • Eine Pfanne oder einen Grill erhitzen und die marinierten Hähnchenstücke bei mittlerer bis hoher Hitze 5–7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
    • Herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Soße zubereiten:

    • In derselben Pfanne das Ghee erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten.
    • Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
    • Die Gewürze hinzufügen und kurz anrösten, dann die stückigen Tomaten beigeben.
    • 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.
  4. Finalisieren:

    • Die angebratenen Hähnchenstücke in die Soße geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
    • Die Sahne unterrühren und nach Geschmack mit Salz, Zucker und Chilipulver abschmecken.
  5. Servieren:

    • Mit frischem Koriander garnieren und mit Basmatireis oder Naanbrot servieren.
    • Die Weinempfehlung

    • Unsere Weinempfehlungen zum Chicken Tikka Masala sind im Eichenfass gereifte Weissweine der Rebsorten Chardonnay und Sauvignon Blanc.
    • Die Perfekte Kombination zu unserem Chicken Tikka Masala Rezept ist die Dumanet Chardonnay Grande Reserve. Dieser leicht cremige Chardonnay mit seinen Aromen von exotischen Früchten, gepaart mit einer präsenten Vanillenote und feinen Saftigkeit, geht wunderbar mit der Schärfe und Cremigkeit des Gerichts einher.
      Die perfekte Kombination
      Ein toller Chardonnay
      • gehaltvoll-ausgewogen
      Empfehlung
      wine-grower
      Caves Languedoc-Roussillon Languedoc, Frankreich
      wine-grape
      Chardonnay
      wine-taste
      Trocken

      Unsere Bewertung

      92/100

      Kundenbewertung

      Sonderangebot 8,50 € Normalpreis 10,99 €
      - 23% günstiger
      Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

      Auf Lager, 1-2 Tage.

      [Lebensmittelangaben]
      0.75 l (11,33 €/l)
      13% Alk.
      Artikel: 133114
Jochen Mössner

Weinexperte / Einkaufsleiter