IGT & IGP - Was verbirgt sich hinter diesen Abkürzungen?

IGP & IGT Wein

Einführung in IGT und IGP

Willkommen bei genuss7.de, deinem Spezialisten für exzellente Weine! Du hast sicherlich schon einmal die Kürzel IGT Wein, IGP Wein oder vielleicht auch Supertoskaner Wein auf einer Flasche gesehen und dich gefragt, was sie bedeuten. In diesem Artikel erklären wir, was hinter diesen Abkürzungen steckt, wie sie sich unterscheiden und warum sie für Weinkenner von Bedeutung sind.

Was bedeutet IGT und IGP?

Die Abkürzungen IGT und IGP stehen für geschützte Herkunftsbezeichnungen, die in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal verwendet werden. Sie kennzeichnen eine Qualitätsstufe, die unterhalb der als DOC oder DOP klassifizierten Anbaugebiete liegt. Diese Klassifikationen helfen dir als Weinliebhaber, die Herkunft und Qualität eines Weins besser einzuschätzen.

IGT Wein und IGP Wein: Eine gemeinsame Basis

In Italien steht IGT Wein für "Indicazione Geografica Tipica" und IGP Wein für "Indicazione Geografica Protetta". Beide Bezeichnungen bedeuten im Wesentlichen dasselbe: eine typische oder geschützte Herkunftsbezeichnung. Sie garantieren, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und bestimmte Qualitätsstandards erfüllt. Für mich zeigt dies, wie wichtig italienische Weine auf Tradition und Authentizität setzen.

IGP oder IGT - Supertoskaner

Historische Entwicklung von IGT und IGP

Warum gibt es zwei verschiedene Kürzel, wenn sie doch das Gleiche bedeuten? Das liegt an einer Änderung der EU-Gesetzgebung im Jahr 2009. Früher wurde der Begriff IGT Wein für italienische Landweine verwendet. Mit der neuen Gesetzgebung wurde IGP Wein eingeführt, um den Schutz der geografischen Herkunft noch stärker zu betonen. Trotz dieser Änderung findest du immer noch beide Begriffe auf den Etiketten. Meiner Meinung nach ist diese Änderung positiv, da sie den Konsumenten eine klarere Vorstellung von der Herkunft und Qualität des Weins gibt.

Internationale Bedeutung von IGP

Die Abkürzung IGP Wein wird nicht nur in Italien verwendet, sondern auch in Frankreich, Spanien und Portugal. In Frankreich steht IGP Wein für "Indication Géographique Protégée", in Spanien für "Indicación Geográfica Protegida" und in Portugal für "Indicação Geográfica Protegida". Diese Begriffe bedeuten ebenfalls geschützte Herkunftsbezeichnung und folgen denselben Prinzipien wie in Italien. Interessanterweise werden in diesen Ländern auch weiterhin die alten Begriffe wie Vin de Pays (Frankreich), Vino de la Tierra (Spanien) und Vinho Regional (Portugal) verwendet. Das zeigt, wie stark Tradition und Modernisierung im Weinbau miteinander verflochten sind.

Vergleich mit deutschen Weinen

In Deutschland begegnen wir den Kürzeln IGT und IGP zwar selten, aber es gibt vergleichbare Bezeichnungen. Nach deutschem Weinrecht entspricht die geschützte geografische Angabe (g.g.A) der IGP. Der ältere Begriff "Landwein" wird ebenfalls noch verwendet. Für mich als Weinliebhaber zeigt dies, dass Qualität und Tradition Hand in Hand gehen, unabhängig von der Region.

Supertoskaner: Das Beste aus IGP

Die Regularien für IGP Wein und IGT Wein sind weniger streng als die für DOC oder DOP Weine. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Qualität geringer ist. Ein perfektes Beispiel dafür sind die Supertoskaner Weine. In den 1970er Jahren begann Piero Antinori, seinem Wein mehr Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc und weniger Sangiovese beizumischen. Diese Mischung entsprach nicht den DOC-Richtlinien für Chianti, weshalb der Wein als IGT Wein klassifiziert wurde. Heute sind Supertoskaner wie der Tignanello von Antinori weltberühmt und genießen höchste Anerkennung. Das zeigt, dass auch Weine unter der IGT oder IGP Bezeichnung von herausragender Qualität sein können. Aus meiner Sicht macht genau das den Reiz dieser Weine aus – sie verbinden Tradition mit Innovation.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abkürzungen IGT Wein und IGP Wein wichtige Indikatoren für die Herkunft und Qualität eines Weins sind. Ob aus Italien, Frankreich, Spanien oder Portugal – diese Bezeichnungen helfen dir, die Vielfalt und die Besonderheiten der Weine besser zu verstehen. Bei genuss7.de findest du eine breite Auswahl an IGT und IGP Weinen, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

Deine nächste Wein-Entdeckung

Nun, da du ein besseres Verständnis für die Bedeutung von IGT Wein und IGP Wein hast, lade ich dich ein, unsere exklusive Auswahl an IGT Weinen, IGP Weinen und Supertoskaner Weinen auf genuss7.de zu entdecken. Unser Team steht dir jederzeit zur Verfügung, um dich bei deiner Wahl zu unterstützen und dir weitere Informationen zu geben. Tauche ein in die Welt der hochwertigen Weine und finde deinen neuen Lieblingswein bei uns!