Entdeckung einer verborgenen Perle: Pecorino, der geheimnisvolle Wein Italiens

Entdeckung einer verborgenen Perle: Pecorino, der geheimnisvolle Wein Italiens

Renaissance einer fast vergessenen Rebsorte

In den späten 1980er Jahren begannen engagierte Weinbauern in Italien mit der systematischen Suche nach einer fast in Vergessenheit geratenen Rebsorte: Pecorino. Ursprünglich in den bergigen und fruchtbaren Tallagen Mittelitaliens, speziell in den Regionen der Marken und Abruzzen, beheimatet, fand man diese einzigartige Traube in alten Weingärten von Bergbauern wieder. Historische Dokumente und die wiederentdeckten Weingärten in Höhenlagen um 1000 Meter über dem Meeresspiegel zeugen von ihrer tief verwurzelten Geschichte.

Was macht Pecorino so besonders?

Pecorino steht für Weine von außerordentlicher Tiefe, Komplexität und Vielschichtigkeit. Diese autochthone Rebsorte, also eine Sorte, die in ihrem Anbaugebiet natürlich entstanden ist und sich über Jahrhunderte an die lokalen Bedingungen angepasst hat, bringt Weine hervor, die mit ihrer jahrelangen Haltbarkeit und Frische beeindrucken. Trotz der gestiegenen Popularität und dem damit verbundenen erhöhten Angebot behalten Weine aus Pecorino ihre Einzigartigkeit, die durch die sorgfältige Aufzucht der Trauben und eine schonende Vinifikation erreicht wird.

Pecorino: Ein Zeichen für Qualität und Tradition

Die Wiederentdeckung und Kultivierung von Pecorino zeugt von einer Rückbesinnung auf die Bedeutung autochthoner Rebsorten, die einzigartige Weine mit starkem regionalen Charakter hervorbringen. Diese Weine erzählen Geschichten von ihrem Ursprung und den Menschen, die hinter jedem Schluck stecken. Pecorino-Weine, die ohne die Beimischung anderer Rebsorten auskommen, sind ein Sinnbild für Authentizität und handwerkliche Qualität. Sie stehen für eine Weinkultur, die sich gegen die Uniformität und Banalisierung des Geschmacks stellt und stattdessen auf Einzigartigkeit und Charakter setzt.

Der ideale Genussmoment mit Pecorino

Weine aus Pecorino sind bekannt für ihr intensiv duftiges Bouquet und ihren mineralisch-trockenen Charakter. Sie vereinen florale Noten wie Akazienblüten und Jasmin mit der Würze von weißem Pfeffer und bringen am Gaumen eine beeindruckende Dichte sowie eine vielschichtige Fruchtigkeit zum Ausdruck. Die typische Frische und die saftige Säure, besonders ausgeprägt in höheren und kühleren Lagen, machen Pecorino zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Von gegrilltem Fisch über würzige Pastagerichte bis hin zu gemischten Antipasti, Pecorino-Weine sind vielseitig einsetzbar und bereichern jede Mahlzeit.

Ein Schatz für Entdecker

Obwohl Pecorino in seiner Heimat eine lange Tradition hat, ist die Rebsorte außerhalb Italiens noch ein Geheimtipp. Mit einer Anbaufläche, die sich hauptsächlich auf Mittelitalien konzentriert, und vereinzelten Anbaugebieten in Peru, bleibt Pecorino eine Rarität, die es zu entdecken gilt. Für Weinliebhaber, die auf der Suche nach Authentizität und unverwechselbarem Genuss sind, bietet Pecorino eine faszinierende Geschmackserfahrung, die die Vielfalt und Tiefe der italienischen Weinkultur widerspiegelt.

Warum Sie Pecorino-Weine probieren sollten

  • Einzigartiger Geschmack: Pecorino-Weine bieten ein unverwechselbares Geschmacksprofil, das sie von anderen italienischen Weißweinen abhebt.
  • Vielfalt: Ob fruchtig-frisch oder komplex-mineralisch, die Welt der Pecorino-Weine bietet für jeden Geschmack etwas.
  • Perfekter Begleiter zu mediterraner Küche: Pecorino-Weine harmonieren perfekt mit den typischen Gerichten der mittelitalienischen Küche.

Zahlen und Fakten zum Pecorino

Herkunft:

  • Pecorino ist eine autochthone Rebsorte Italiens, die ihren Ursprung in Mittelitalien hat.
  • Die Hauptanbaugebiete sind die Marken, Abruzzen, Latium und Umbrien.
  • In den letzten Jahren hat die Rebsorte auch in anderen Teilen Italiens und in Übersee Fuß gefasst.

Anbaufläche:

  • Weltweit sind ca. 2.000 Hektar mit Pecorino-Reben bestockt.
  • Davon entfallen ca. 1.700 Hektar auf Italien.

Ernteertrag:

  • Der Ertrag von Pecorino-Reben ist relativ gering.
  • Im Durchschnitt werden pro Hektar 8-10 Tonnen Trauben geerntet.

Weinbereitung:

  • Pecorino-Weine werden meist trocken ausgebaut.
  • Es gibt aber auch einige halbtrockene und süße Varianten.
  • Die Weine reifen in der Regel in Edelstahltanks.
  • Einige Barrique-gereifte Pecorino-Weine kommen ebenfalls auf den Markt.

Geschmacksprofil:

  • Pecorino-Weine zeichnen sich durch ihre intensive Duftnote nach Akazienblüten, Jasmin und weißem Pfeffer aus.
  • Am Gaumen zeigen sie sich fruchtig und mineralisch mit einer gut integrierten Säure.
  • Die Weine sind meist trocken und haben einen Alkoholgehalt von 12-13%.

Speiseempfehlungen:

  • Pecorino-Weine sind vielseitige Essensbegleiter.
  • Sie passen hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Pasta, hellem Fleisch und Käse.
  • Auch zu würzigen Gerichten und Antipasti harmonieren sie perfekt.

Bekannte Rebflächen:

  • Offida Pecorino DOCG
  • Terre di Chieti Pecorino DOC
  • Abruzzo DOC
  • IGT Marche

Pecorino
Ein Pecorino aus Spitzenlagen
  • frisch-aromatisch
sehr beliebt
wine-grower
di Camillo Abruzzen, Italien
wine-grape
Pecorino
wine-taste
Trocken

Unsere Bewertung

90/100

Kundenbewertung

Sonderangebot 7,49 € Normalpreis 9,99 €
- 25% günstiger
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

Auf Lager, 1-2 Tage.

[Lebensmittelangaben]
0.75 l (9,99 €/l)
13.5% Alk.
Artikel: 132791
Ein grandioser Pecorino
wine-grower
Tenuta Ulisse Abruzzen, Italien
wine-grape
Pecorino
wine-taste
Trocken

Unsere Bewertung

90/100

Kundenbewertung

8,99 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

Auf Lager, 1-2 Tage.

[Lebensmittelangaben]
0.75 l (11,99 €/l)
13.0% Alk.
Artikel: 134301
Eine Cuvée aus lokalen Rebsorten
  • luca-maroni
  • frisch-aromatisch
Sale
wine-grower
Tenuta Ulisse Abruzzen, Italien
wine-grape
Pecorino
wine-taste
Trocken

Unsere Bewertung

90/100

Kundenbewertung

Sonderangebot 8,29 € Normalpreis 12,99 €
- 36% günstiger
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

Auf Lager, 1-2 Tage.

[Lebensmittelangaben]
0.75 l (11,05 €/l)
13.0% Alk.
Artikel: 127760

3 Einträge

Fazit: Pecorino, mehr als nur ein Wein

Pecorino ist ein Ausdruck italienischer Weinbaukunst, der die Wertschätzung für Tradition, die Leidenschaft für Qualität und das Streben nach Einzigartigkeit verkörpert. Für Genießer, die über den Tellerrand hinausschauen und in die Welt der autochthonen Rebsorten eintauchen möchten, bietet Pecorino eine exzellente Gelegenheit, die Reichtümer des italienischen Weinbaus zu erkunden.