Salat aus kleinen Rispentomaten & grünem Spargel
-
Jochen Mössner
- MAGAZIN
- 04.06.2025

Zutaten (für 2–4 Personen):
-
300 g kleine Rispentomaten (z. B. Dattel- oder Kirschtomaten), halbiert
-
250 g grüner Spargel
-
2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
-
1 kleine Handvoll Basilikumblätter
-
1 TL grob gehobelter Parmesan (optional)
-
Etwas Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)
Für das Dressing:
-
3 EL Olivenöl (kaltgepresst, fruchtig)
-
1 EL Weißweinessig oder heller Balsamico
-
1 TL Dijon-Senf
-
½ TL Honig
-
Salz & frisch gemahlener Pfeffer
-
Spargel vorbereiten:
Den grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. In ca. 3–4 cm lange Stücke schneiden. -
Blanchieren oder anbraten:
-
Spargelstücke 2–3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken (für leuchtend grüne Farbe und Biss).
-
-
Tomaten vorbereiten:
Rispentomaten waschen und halbieren. Wenn sie besonders saftig sind, die Kerne optional entfernen. -
Dressing anrühren:
Alle Zutaten in einem kleinen Glas oder Schüssel verrühren, bis das Dressing emulgiert ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. -
Salat zusammenstellen:
Tomaten, Spargel und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben. Das Dressing darübergeben und alles vorsichtig vermengen. Zum Schluss Basilikum grob zupfen und darüberstreuen. -
Anrichten & verfeinern:
Auf Tellern oder in einer großen flachen Schüssel anrichten. Mit etwas Zitronenabrieb und optional gerösteten Pinienkernen garnieren. -
Tipp zur Weinbegleitung:
Ein kühler Sauvignon Blanc mit Aromen von grünem Apfel, Stachelbeere und etwas Kräuterwürze passt hervorragend dazu – besonders wenn der Spargel eher leicht blanchiert ist und der Salat frisch und säurebetont bleibt.
Der Sauvignon Blanc von Klaus und Marius Meyer aus der Südpfalz ist der ideale Partner zu diesem leckeren Salat. Seine dichte Frucht ist mit einer perfekten Saftikgeit und Kräuterwürze gepaart, welche die Aromatik und Frische des Salats wunderbar ergänzt. https://www.genuss7.de/klaus-meyer-sauvignon-blanc-trocken-2024.html