Tag: Rebsorte

Chenin Blanc: Eine traditionsreiche Rebsorte erobert die Pfalz

Chenin Blanc, eine der vielseitigsten und anpassungsfähigsten Rebsorten der Welt, gewinnt zunehmend an Bedeutung in der deutschen Weinbauregion Pfalz. Ursprünglich stammt die weiße Rebsorte aus dem Loire-Tal in Frankreich, wo sie seit dem 9. Jahrhundert dokumentiert ist. Von hier aus trat sie ihren Siegeszug in zahlreiche Weinbauregionen ...

Müller-Thurgau oder auch Rivaner

Müller-Thurgau: Die vielseitige Rebsorte mit Schweizer-Wurzeln Müller-Thurgau, heute auch unter dem Namen Rivaner bekannt, ist eine der traditionsreichsten und zugleich unterschätztesten Rebsorten Deutschlands. Doch woher stammt die Rebe eigentlich, warum trägt sie zwei Namen, und was macht sie so besonders? Herkunft: Ein Schweizer Pionier ...

Malbec - Die Rebsorte mit zwei Heimaten

Die Rebsorte Malbec hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die sie von den Weinbergen Frankreichs bis in die Hochebenen Argentiniens geführt hat. Einst eine tragende Säule des französischen Weinbaus, erlebt sie heute ihre Renaissance in der Neuen Welt. Ursprung und Geschichte Malbec, auch unter den Synonymen Côt bekannt, hat ihren Ursprung ...

Die Königin der Rebsorten: CABERNET SAUVIGNON

Weltweite Verbreitung  Der Cabernet Sauvignon, ursprünglich aus der renommierten Weinregion Bordeaux, hat sich als Basis zahlreicher weltberühmter Rotweine etabliert. Diese Sorte, bekannt für ihre Robustheit und Vielseitigkeit, hat eine beeindruckende globale Präsenz erreicht und ist heute die am weitesten verbreitete Rebsorte weltweit. ...

Sauvignon Blanc aus Deutschland

Sauvignon Blanc Herkunft, Erfolg und Verbreitung Die Rebsorte Sauvignon Blanc ist eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc. Sie stammt ursprünglich aus dem französischen Loiretal und ist dort für den Erfolg von Sancerre und Pouilly-Fumé verantwortlich. Außerhalb Frankreichs spielte der Sauvignon Blanc bis Mitte der 1980er ...
5 Artikel
pro Seite