Der Duft von Gewürzen und Wein: Glühwein – Dein winterliches Vergnügen
- Guido Lindemeyer
- MAGAZIN
- 14.11.2024
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und mit ihr kehrt die Lust auf wärmende Getränke zurück. Nichts verkörpert die Gemütlichkeit des Winters besser als ein aromatischer Glühwein. Ob selbstgemacht nach einem traditionellen Rezept oder als fertiger Winzerglühwein – die Vielfalt ist groß, und bei genuss7.de findest du alles, was dein Herz begehrt.
Ein Blick in die Geschichte des Glühweins
Die Ursprünge des Glühweins reichen weit zurück. Bereits in der Antike genossen die Menschen gewürzte Weine wie das Conditum Paradoxum. Im Mittelalter waren kalt servierte Würzweine wie der Hypocras beliebt, die in ihrer Gewürzmischung dem heutigen Glühwein ähnelten.
Das älteste überlieferte Glühweinrezept Mitteldeutschlands stammt aus dem Jahr 1834 von August Josef Ludwig von Wackerbarth. Seine Kreation enthielt neben Rotwein eine Vielzahl von Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Anis, Granatapfel, Muskatnuss, Kardamom und sogar einen Hauch von Safran, gesüßt mit Zucker oder Honig.
Im Jahr 1845 beschrieb Henriette Davidis in ihrem "Praktischen Kochbuch" ein einfaches Glühweinrezept, bei dem Rotwein mit Gewürznelken und Zimt erhitzt und nach Geschmack gesüßt wurde. Dieses Rezept spiegelt die Einfachheit und den Genuss wider, den wir auch heute noch mit Glühwein verbinden.
Die kommerzielle Produktion von Glühwein begann im Winter 1956, als Rudolf Kunzmann in Augsburg erstmals gewürzten und gesüßten Wein in Flaschen abfüllte. Trotz anfänglicher rechtlicher Herausforderungen setzte sich der Glühwein schnell durch und wurde zu einem festen Bestandteil der winterlichen Genusskultur.
Glühwein heute: Vielfalt und Genuss
Heutzutage ist Glühwein nicht nur auf Weihnachtsmärkten ein Highlight, sondern auch zu Hause ein beliebtes Getränk. Bei genuss7.de bieten wir dir eine erlesene Auswahl an Glühweinen an – nicht nur in Rot, sondern auch als Weiß- und Rosévarianten. Für diejenigen, die auf Alkohol verzichten möchten, haben wir natürlich auch köstliche alkoholfreie Alternativen im Sortiment.
Selbstgemachter Glühwein: Ein Rezept zum Nachmachen
Für alle, die ihren Glühwein gerne selbst zubereiten möchten, haben wir ein einfaches und schmackhaftes Rezept für dich:
Zutaten für 1 Liter:
- 1 Liter trockener Rotwein
- 50 ml Rum
- 2 saftige Bio-Orangen, in Scheiben geschnitten
- Saft von 2 Orangen
- 7 Gewürznelken
- 2 Zimtstangen
- 1 Sternanis
- 50 g brauner Kandiszucker (nach Belieben mehr)
Zubereitung:
- Gib den Rotwein zusammen mit den Gewürzen, den Orangenscheiben und dem frisch gepressten Orangensaft in einen Topf.
- Erhitze alles bei niedriger Hitze, ohne den Wein zum Kochen zu bringen.
- Füge den Rum und den Kandiszucker hinzu und rühre, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Entferne die Gewürze und Orangenscheiben.
- Serviere den Glühwein heiß in Gläsern oder Tassen und genieße ihn!
Fazit
Glühwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück Kultur und Tradition, das Wärme und Gemütlichkeit in die kalte Jahreszeit bringt. Ob du ihn fertig kaufst oder selbst zubereitest, bei genuss7.de findest du die passenden Weine und Zutaten. Entdecke unser vielfältiges Angebot und lass dich von der Welt des Glühweins verzaubern.