Weinkenner in 10 Minuten

Weinkenner in 10 Minuten

Es gibt Menschen, die Wein trinken – und es gibt Menschen, die über Wein reden. Letztere wirken oft wie Mitglieder eines exklusiven Geheimbunds: Sie schwenken ihr Glas, schnuppern dramatisch und murmeln etwas von „reifer Stachelbeere mit einem Hauch von Feuerstein“. Wer das erste Mal in eine solche Runde gerät, fühlt sich schnell wie ein Außenseiter. Aber keine Sorge – Weinkenner in zehn Minuten zu werden, ist einfacher, als es scheint.

1. Das Glas richtig halten

Ja, es macht einen Unterschied. Halte das Glas am Stiel, nicht am Kelch – das verhindert unschöne Fingerabdrücke und das Erwärmen des Weins. Schon wirkst du professioneller.

2. Der Blick auf die Farbe

Rot oder Weiß ist zu simpel. Sprich lieber von „hellgelbem Schimmer mit grünen Reflexen“ oder „dunklem Kirschrot mit violettem Rand“. Das klingt, als hättest du es drauf.

3. Riechen wie ein Profi

Statt direkt zu trinken, schnuppere erst einmal. Denke an Früchte, Kräuter oder Gewürze. Falls dir nichts einfällt, geh auf Nummer sicher: „Schöne mineralische Note“ passt fast immer.

4. Der erste Schluck

Hier kommt der wichtigste Trick: Nicht einfach runter damit! Lass den Wein kurz im Mund, bewege ihn leicht hin und her. Wenn du es dramatischer möchtest, ziehe etwas Luft ein (sieht zwar komisch aus, wirkt aber beeindruckend).

5. Die Analyse

Nun der schwierigste Part: etwas Schlaues sagen. „Angenehme Säure, schöner Abgang“ funktioniert fast immer. Wenn du mutiger bist, probiere es mit „eine spannende Balance zwischen Frucht und Würze“.

Fertig! Zehn Minuten, und du klingst wie ein echter Weinkenner. Der einzige Haken? Je mehr du dich wirklich mit Wein beschäftigst, desto mehr merkst du, wie wenig du weißt. Aber genau das macht den Reiz aus – und den nächsten Schluck umso spannender.

Jochen Mössner

Weinexperte / Einkaufsleiter