Maison Fortant
Schon im 13. Jahrhundert bauten die Mönche des Klosters Salem Wein an dem Ort an, an welchem heute die berühmte barocke Wallfahrtskirche Birnau steht. Kaum zu glauben, dass eine der wichtigsten und schönsten Weinbergslagen am Bodensee erst 1965 wieder neubestockt wurde, wahrscheinlich waren die früheren Rebanlagen der Reblaus zum Opfer gefallen. Die Wiederbestockung mit den Sorten Müller-Thurgau und Spätburgunder war ein historisch und qualitativ wichtiger Rückgriff auf die einstige Qualitätsoffensive des Markgrafen Wilhelm, der fast genau 130 Jahre zuvor im Markgräflich Badischen Rebgut an der Birnau seinen berühmten "1834er" ernten ließ; einen der besten Seeweine des 19. Jahrhunderts. Auf 420 Meter über dem Meeresspiegel gehören die Weinberge an der Birnau mit zu den höchsten Weinbergslagen in Deutschland. Vor acht Jahren wurde damit begonnen, 7 Hektar markgräfliche Rebflächen westlich der Wallfahrtskirche kontrolliert biologisch zu bewirtschaften. 2014 haben wir uns im Salemer Schloss erstmals zusammen gesetzt. Unser gemeinsames Projekt für die Birnauer Bioweine nahm in 2 Jahren langsam Form an.
-
Ein Bio-Wein aus der Ribera del Duero
2017er Arroyo Paramo Crianza DO
bio
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Markgräflich Badisches Rebgut - Spanien / Ribera del DueroDie Arroyo Crianza wurde im Barrique ausgebaut. Die sehr schöne Nase zeigt Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Kirschen, Lakritz, Zeder, Rauchfleisch, Nelken, Marzipan, Kakao, Mokka und Veilchen. Am Gaumen fleischig, saftig, dichte Frucht, würzig, mineralische Anklänge, vielschichtig, sehr samtig, muskulöse Eleganz und ein langer Nachhall. Mehr erfahren11,59 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten0.75 Liter (15,45 € / Liter) /
15% AlkoholArtikel: 126369Rebsorte TempranilloBewertung genuss7.de: 90 PunkteSpeisen Lammgerichte Pfeffersteak Rindergerichte
Kundenzufriedenheit
Service
Kundenservice:
Mo. - Fr. 9-16 Uhr
Service-Telefon:
0 70 31 / 4 63 86 42
E-Mail:
info@genuss7.de