2020er Markus Schneider Steinsatz Rotwein Cuvée QbA (Magnum)
Bordeaux trifft auf die Pfalz
Nicht lieferbar
Video zum Produkt
Beschreibung / 2020er Markus Schneider Steinsatz Rotwein Cuvée QbA (Magnum)
Die Weinberge der alten Gewanne Steinsatz sind, wie der Name schon sagt, geprägt aus einem Mix verschiedener Böden. Sie variieren von steinigen Sandböden bis zu kiesigen Terrassen - Schotterböden mit Kalkeinlage. Nur von Hand gelesene hochreife und gesunde Trauben wurden für diese Cuvée aus Merlot und Cabernet Franc verwendet. Nach der traditionellen Maischegärung in Holz-Gärbottichen für ca. 11 Wochen reifte der Wein im Holzfass. Er verfügt über ein enorm konzentriertes Bukett von Cassis, Pflaume, Kirschen, Vanille, Pfeffer, feine Holznoten, Kakao, Marzipan, Tabak, Fichtennadeln, Kies, Minze, Paprika, Veilchen und leicht animalische Noten. Am Gaumen komplex, viel Kraft, er zeigt eine muskulöse Eleganz, einen dichten Tanninmantel, feine Holznoten, er ist würzig, mineralisch, vielschichtig, beeindruckend, mit toller Frucht und einem fast endlosen Nachhall. 92 Punkte von James Suckling.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Rebsorten Detail | 65 % Merlot 35 % Cabernet Franc |
Alkoholgehalt | 13,5 |
Säure (Gramm) | 0.0 |
Restzucker (Gramm) | 0.0 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2036 |
Barrique | mit Holz |
Monate im Barrqiue | 0 |
Winzer | Markus Schneider |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 92 |
Weintyp | konzentriert |
Speisen | Bitterschokolade oder Desert m. dunkler Schokolade, Rinderschmorbraten, Wildgerichte |
Bewertung | 92 Punkte von James Suckling , genuss7.de: 92 Punkte |
Auszeichnung von | James Suckling, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Markus Schneider, Georg-Fitz-Straße 12, 67158 Ellerstadt |
Weingut
Markus Schneider
Entdecken Sie die Erfolgsstory des bekannten Winzers Markus Schneider aus Ellerstadt in der Pfalz. Mit seinen auffälligen Weinnamen wie Ursprung und Black Print ist er international bekannt geworden und begeistert Weintrinker weltweit. Die Pfalz als Weinbauregion ist bekannt für ihre Vielfalt an Bodentypen und die lange Tradition im Weinbau.