2020er Markus Schneider Tohuwabohu QbA (Magnum) -
Ein Top-Rotwein aus Deutschland
Nicht lieferbar
Video zum Produkt
Beschreibung / 2020er Markus Schneider Tohuwabohu QbA (Magnum)
Der "Markus Schneider Tohuwabohu Magnum" ist ein hervorragender Rotwein aus Deutschland, genauer gesagt aus der Region Pfalz. Hergestellt wurde dieser Tropfen aus einer außergewöhnlichen Kombination von Rebsorten, darunter 68% Merlot, 23% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon und 4% Petit Verdot. Geschmacklich lässt sich dieser Wein als trocken kategorisieren.
Dieser exklusive Wein ist von einer dunkelroten Farbe und sticht besonders durch sein intensives Aroma hervor. Der Markus Schneider Tohuwabohu Magnum ist kein Bio-Wein, legt aber dennoch großen Wert auf eine erstklassige Qualität seiner Rohstoffe.
Sein Name "Tohuwabohu" hat tiefere Bedeutung und geht auf den ersten Satz des ersten Buchs Mose zurück: "Bereshith bara elohim et hashamajim vet ha´arez, vha´arez hatjah tohu vavohu". Tohuwabohu bedeutet größtmögliche Unordnung, die einer ordnenden Hand bedarf – eine Hommage an Nicolaus, den Sohn von Markus und Caroline Schneider. Nicolaus schafft es, sein Umfeld auf den Kopf zu stellen und bringt gleichzeitig neue Struktur hinein.
Der Markus Schneider Tohuwabohu Magnum ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Der Weinberg für diese besondere Mischung befindet sich nur einen Steinwurf vom Weingut entfernt. Überzeugen kann der Wein vor allem durch ein konzentriertes Bukett von Cassis, Zwetschgen, Heidelbeeren, Himbeeren, Pfeffer, Bitterschokolade, Mandellikör, Mokka, Vanille, Rauch, Bleistift, Fichtennadeln, Orangenzesten, roter Paprika, Thymian, Minze, Veilchenpastillen, Weißdorn und mineralischen Noten.
Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert, mit präsenten und massiven Tanninen und einer tiefen Fruchtigkeit. Würzig, druckvoll, zupackend, saftig und samtig zugleich, wird er von einer muskulösen Eleganz getragen. Der Markus Schneider Tohuwabohu Magnum ist mineralisch, vielschichtig und birgt eine zarte Bitternote und ätherische Anklänge. Jeder Schluck ist voller Spannung und hinterlässt ein fast endlos langes und warmes Nachhall. Dieser Wein ist alles andere als ein gewöhnlicher easy Drinking-Wein und verspricht ein Geschmackserlebnis der ganz besonderen Art.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Rebsorten Detail | 68 % Merlot 23 % Cabernet Franc 5 % Cabernet Sauvignon 4 % Petit Verdot |
Alkoholgehalt | 14 |
Säure (Gramm) | 0.0 |
Restzucker (Gramm) | 0.0 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2038 |
Barrique | mit Holz |
Monate im Barrqiue | 0 |
Winzer | Markus Schneider |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 92 |
Weintyp | kräftig rot |
Speisen | Bitterschokolade oder Desert m. dunkler Schokolade, Gulasch, Lammgerichte, Rindergerichte, Rinderschmorbraten, Wildgerichte |
Bewertung | genuss7.de: 92 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Markus Schneider, Georg-Fitz-Straße 12, 67158 Ellerstadt |
Weingut
Markus Schneider
Entdecken Sie die Erfolgsstory des bekannten Winzers Markus Schneider aus Ellerstadt in der Pfalz. Mit seinen auffälligen Weinnamen wie Ursprung und Black Print ist er international bekannt geworden und begeistert Weintrinker weltweit. Die Pfalz als Weinbauregion ist bekannt für ihre Vielfalt an Bodentypen und die lange Tradition im Weinbau.