-
2017er Mitolo GAM Shiraz
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage32,99 €0,75 liter (43,99 € / liter)
14,5% AlkoholArtikel: 128810 -
2018er Mitolo Savitar
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage39,99 €0,75 liter (53,32 € / liter)
14,5% AlkoholArtikel: 128362 -
2017er d' Arenberg The Dead Arm Shiraz
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage39,59 €0,75 liter (52,79 € / liter)
15% AlkoholArtikel: 129319
-
2021er Kaiken Malbec
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €0,75 liter (10,65 € / liter)
14% AlkoholArtikel: 131657 -
2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,50 € Normalpreis 11,50 €0,75 liter (12,67 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131651 -
2022er Weingut Emil Bauer Sauvignon Blanc "Terrorist" trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,29 € Normalpreis 9,90 €0,75 liter (12,39 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131648
2017er Mitolo Savitar
14,5% Alkohol

Mitolo
Frank Mitolo verdiente in der Vergangenheit sein Geld mit Kartoffeln, war er doch derjenige der am meißten Kartoffeln auf der Südhalbkugel anbaute. Eines Tages konnte er aber keine Kartoffeln mehr sehen und schwenkte zu seiner großen Leidenschaft Wein um. 1999 gründete Frank Mitolo dann das Weingut und schon... mehr Informationen
Seit der Gründung des Weinguts im Jahre 1999 produziert Frank Mitolo herausragende Weine. 2001 stellte er den jungen Önologen Ben Glaetzer ein, der inzwischen zu den gefragtesten Önolgen der Welt gehört. Mitolo steht für einen ganz eigenen Stil und das ist sicherlich Ben Glaetzer zu verdanken, der mit 28 Jahren, nach nur 5 Jahren bei Mitolo, Australia´,s Young Winemaker of the Year wurde. Der Name Savitar ist nach einem feuerspeienden drachenähnlichen Monster benannt, und der Name ist hier Programm. Sui magna cauda caeli astra verrit eaque ad terram jecit . Sein riesiger Schweif fegte die Sterne vom Himmel und schleuderte sie zur Erde. Der Savitar wurde reinsortig aus Shiraz erzeugt. Die Trauben stammen von rund 30 Jahre alten Rebstöcken die in rund 200 Metern über dem Meeresspiegel stehen. Die Weinberge im Willunga Gebiet sind sehr von Lehm, Ton und Steinen geprägt. Der Wein wurde für rund 17 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut, ein kleiner Teil auch in amerikanischer Eiche. Die konzentrierte Nase zeigt Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Schwarzkirschen, Lakritz, Rauchfleisch, Leder, Schokolade, Kaffee, Pfeffer, Zeder, Eukalyptus, ein Hauch Zitrus und Veilchen. Am Gaumen enorme Konzentration, üppige Frucht, samtig, saftig, enorme Dichte, vielschichtig, zeigt frische Noten, würzig, muskulöse Eleganz und ein sehr langer Nachhall. 94 Parker Punkte (End of November 2019, The Wine Advocate).
Jahrgang | 2017 |
---|---|
Rebsorten | Shiraz |
Alkoholgehalt | 14.5 |
Säure (Gramm) | 6 |
Restzucker (Gramm) | 2 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Australien |
Region | McLaren Vale |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2029 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche und amerikanische Eiche |
Monate im Barrqiue | 17 |
Winzer | Mitolo |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 91 |
Weintyp | konzentriert |
Speisen | Lammgerichte, Rinderschmorbraten |
Bewertung | 94 Punkte Robert Parker, genuss7.de: 91 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte, Robert Parker |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Joh. Eggers Sohn GmbH, 28217 Bremen |
Weight | 1 |